CumCum-Milliarden: Zeit ist Steuergeld Die Zeit rennt: Ab Januar 2026 dürfen Banken und Investoren Dokumente vernichten, die ihre Verwicklung in illegale CumCum-Geschäfte beweisen. Sobald diese Dokumente verschwinden, sind auch Steuermilliarden unwiederbringlich verloren. Zeit, zu handeln! Petition unterschreiben Mehr Klarheit über die mächtige Finanzlobby Seit drei Jahren gibt es in Deutschland das Lobbyregister. Und seit drei Jahren steht die Finanzlobby unangefochten an seiner Spitze. Eine Reform des Registers sorgt jetzt für noch mehr Klarheit. Doch die neuen Erkenntnisse allein reichen nicht aus. Zur Auswertung Sicherheitsillusion bei offenen Immobilienfonds Banken und Sparkassen verkaufen ihren Kund*innen offene Immobilienfonds häufig als sichere Anlage. Die Daten der Branche sprechen allerdings eine andere Sprache, zeigt ein Gutachten im Auftrag von Finanzwende. Mehr erfahren
CumCum-Milliarden: Zeit ist Steuergeld Die Zeit rennt: Ab Januar 2026 dürfen Banken und Investoren Dokumente vernichten, die ihre Verwicklung in illegale CumCum-Geschäfte beweisen. Sobald diese Dokumente verschwinden, sind auch Steuermilliarden unwiederbringlich verloren. Zeit, zu handeln! Petition unterschreiben
Mehr Klarheit über die mächtige Finanzlobby Seit drei Jahren gibt es in Deutschland das Lobbyregister. Und seit drei Jahren steht die Finanzlobby unangefochten an seiner Spitze. Eine Reform des Registers sorgt jetzt für noch mehr Klarheit. Doch die neuen Erkenntnisse allein reichen nicht aus. Zur Auswertung
Sicherheitsillusion bei offenen Immobilienfonds Banken und Sparkassen verkaufen ihren Kund*innen offene Immobilienfonds häufig als sichere Anlage. Die Daten der Branche sprechen allerdings eine andere Sprache, zeigt ein Gutachten im Auftrag von Finanzwende. Mehr erfahren
Stabiles Finanzsystem jetzt! 26.03.2025 Die Pleite der Silicon Valley Bank, Turbulenzen bei Credit Suisse und Kursverluste bei deutschen Banken haben gezeigt, wie krisenanfällig unser Finanzsystem 15 Jahre nach der Finanzkrise noch ist – und wie gering das Vertrauen in seine Stabilität.
CumCum: Unter dem Radar 26.03.2025 Der Schaden aus illegalen CumCum-Geschäften wird auf über 28 Milliarden Euro geschätzt. Dennoch kommt die Aufklärung kaum voran. Ein neuer Report unserer Tochtergesellschaft Finanzwende Recherche zeigt nun: Es gibt nur einen Flickenteppich an Informationen zu den illegalen CumCum-Geschäften.
Standpunkt: Gefährliche Finanzriesen verhindern! 25.03.2025 Google, Apple und Co. im Finanzbereich sind ein Risiko für die europäische Souveränität – die EU hat die Mittel, sich zu wehren, und sollte sie jetzt nutzen.
Die Finanzdienste von Apple, Google und Co.: Ein gefährlich guter Deal 22.03.2025 Big Tech sind jetzt schon zu groß und zu mächtig – und breiten sich nun auch noch in den Finanzsektor aus. Das zeigen zwei Studien von Finanzwende Recherche. Die Verflechtungen aus Kerngeschäft und Finanzdienstleistungen bergen Gefahren für Verbraucher*innen und machen effektive Regulierung komplizierter.
Milliarden ja – aber diesmal gerecht! 13.03.2025 Manche liberale und konservative Kritiker*innen der jüngsten Vorschläge zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen und Sicherheit stellen die Frage, wer für die Kosten später aufkommen soll. Das ist berechtigt – auch wenn natürlich jetzt ebenfalls wichtig ist, dass die Schulden Wirtschaftskraft für die Zukunft schaffen und nicht die Wirtschaft der Vergangenheit subventionieren.
Offene Immobilienfonds: Vermeintliche Sicherheit mit echtem Risiko 04.03.2025 Millionen von Anleger*innen sind in offene Immobilienfonds investiert, oftmals in der Hoffnung auf solide Renditen ohne viel Risiko. Doch die Produkte sind oftmals risikoreicher, als Banken und Sparkassen glauben machen wollen.
Fördermitgliedschaft Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit regelmäßig und geben uns Planungssicherheit. Je mehr Fördermitglieder sich uns anschließen, desto mehr Gehör finden wir. Seien Sie dabei!
Spenden Ihre Spende ermöglicht es uns auch weiterhin schnell auf dynamische Entwicklungen in der Finanzwelt zu reagieren. Sie tragen dazu bei, unsere Recherche- und Kampagnenarbeit umzusetzen.
Inhaltliche Zusammenarbeit Wir arbeiten an den realen Auswirkungen der Finanzindustrie. Dafür sind wir auf Ihre inhaltliche Unterstützung angewiesen. Lesen Sie hier, wie Sie uns mit Ihren Erfahrungen und Ihrem Wissen unterstützen können.