Finanzlobby in die Schranken weisen! Das Lobbyregister zeigt endlich in Ansätzen, wie groß und mächtig die Finanzlobby ist. Doch das reicht noch lange nicht, um diese Lobby wirklich in die Schranken zu weisen. Der Bundestag muss schärfere Lobbyregeln beschließen! Jetzt Petition unterzeichnen Eine neue Behörde gegen Finanzkriminalität? Eine neue Behörde soll Finanzkriminalität endlich effektiv bekämpfen. Doch der aktuelle Gesetzesentwurf bleibt deutlich hinter den versprochenen Reformen von Christian Lindner zurück – und auch hinter dem ersten Entwurf aus Juli 2023. Zum Jahresbericht Fünf Jahre für die Finanzwende Meilensteine und Erfolge aus der Geschichte der Bürgerbewegung Finanzwende – von der Gründung bis zum Jubiläum. Mehr erfahren
Finanzlobby in die Schranken weisen! Das Lobbyregister zeigt endlich in Ansätzen, wie groß und mächtig die Finanzlobby ist. Doch das reicht noch lange nicht, um diese Lobby wirklich in die Schranken zu weisen. Der Bundestag muss schärfere Lobbyregeln beschließen! Jetzt Petition unterzeichnen
Eine neue Behörde gegen Finanzkriminalität? Eine neue Behörde soll Finanzkriminalität endlich effektiv bekämpfen. Doch der aktuelle Gesetzesentwurf bleibt deutlich hinter den versprochenen Reformen von Christian Lindner zurück – und auch hinter dem ersten Entwurf aus Juli 2023. Zum Jahresbericht
Fünf Jahre für die Finanzwende Meilensteine und Erfolge aus der Geschichte der Bürgerbewegung Finanzwende – von der Gründung bis zum Jubiläum. Mehr erfahren
Eine neue Behörde gegen Finanzkriminalität? 21.09.2023 Eine neue Behörde soll Finanzkriminalität endlich effektiv bekämpfen. Doch der aktuelle Gesetzesentwurf bleibt deutlich hinter den versprochenen Reformen von Christian Lindner zurück – und auch hinter dem ersten Entwurf aus Juli 2023.
Tausend Krisen später: 15 Jahre Lehman-Pleite 14.09.2023 15 Jahre ist die Lehman-Pleite nun her – der Höhepunkt einer schweren, weltweiten Finanzkrise, die uns viel gekostet hat. Bei einer Protestaktion in Frankfurt haben wir ein temporäres Mahnmal aufgestellt und außerdem festgehalten, was sich heute immer noch ändern muss, damit wir nicht ständig draufzahlen.
Frauen-Finanzberatung 13.09.2023 Der Markt für frauenspezifische Finanzberatung wächst und wirbt mit finanzieller Unabhängigkeit und Absicherung im Alter. Doch wie auch im geschlechterunspezifischen Markt für Finanzberatung gibt es auch hier Interessenkonflikte, mangelnde Transparenz und unnötig teure Angebote.
Finanzschelle 03.08.2023 Die Fondstochter der Deutschen Bank, die DWS, wird als Greenwashing-Champion gehandelt. Warum? Das erfahrt ihr in der neuen Finanzschelle, diesmal als Krimi-Edition! Mit von der Partie: Grüne Versprechen, eine mutige Whistleblowerin, ein Riesenskandal und eine Kehrtwende, die keine ist.
Nachhaltige Finanzwirtschaft: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit 27.07.2023 Die neue Ausgabe der Zeitschrift politische ökologie zum Thema nachhaltige Finanzwirtschaft geht aus einer Kooperation vom oekom e. V. und der Finanzwende-Tochtergesellschaft Finanzwende Recherche hervor.
Bankengeschenke der EZB 26.07.2023 Die Europäische Zentralbank (EZB) hilft in Krisen immer wieder Banken mit Geld, das diese später nicht zurückzahlen müssen. Rund 36 Milliarden Euro in Subventionen sind so an Banken geflossen. Zeit, das Geld zurückzuholen!
Fördermitgliedschaft Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit regelmäßig und geben uns Planungssicherheit. Je mehr Fördermitglieder sich uns anschließen, desto mehr Gehör finden wir. Seien Sie dabei!
Spenden Ihre Spende ermöglicht es uns auch weiterhin schnell auf dynamische Entwicklungen in der Finanzwelt zu reagieren. Sie tragen dazu bei, unsere Recherche- und Kampagnenarbeit umzusetzen.
Inhaltliche Zusammenarbeit Wir arbeiten an den realen Auswirkungen der Finanzindustrie. Dafür sind wir auf Ihre inhaltliche Unterstützung angewiesen. Lesen Sie hier, wie Sie uns mit Ihren Erfahrungen und Ihrem Wissen unterstützen können.