Scholz Aktionsplan und der Fall Wirecard Finanzminister Scholz Aktionsplan und die Finanzwende Positionierung 09.07.2020 Finanzminister Olaf Scholz hat im Juli 2020 in der FAS einen Aktionsplan mit 16 Punkten vorgestellt. Hier finden Sie unsere Einschätzung dazu. Hier geht es zu unserer Kampagne Neustart BaFin - Finanzaufsicht jetzt grunderneuern! Ein enormer Finanzskandal erschüttert Deutschland: Mit Wirecard geht es um einen Dax-Konzern, um Betrug und Manipulation in Milliardenhöhe. Doch statt Konsequenzen aus dem Debakel zu ziehen und die Finanzaufsicht BaFin zu reformieren, bleibt unser Finanzminister Scholz beim Kleinklein. Jetzt unterzeichnen! Finanzwende-Report: Die Akte BaFin 07.11.2019 Finanzwende hat einen umfassenden Report über die Finanzaufsichtsbehörde BaFin ausgearbeitet. Problematische Prüfer 06.07.2020 Das Kartenhaus Wirecard ist zusammengefallen. Welche Rolle spielten dabei die Wirtschaftsprüfer von EY? Wieso ist die Dominanz der "Big Four" so problematisch? Welche Reformen werden jetzt benötigt? Der Fall (von) Wirecard – und seine Lehren für die Finanzaufsicht 24.06.2020 Beim Zahlungsabwickler Wirecard AG fehlen 1,9 Milliarden Euro in der Bilanz, die womöglich gar nicht existieren. Der beispiellose Bilanzskandal bei einem Dax-Konzern wirft Fragen nach der Kontrolle über Zahlungsdienstleister auf – auch bei der deutschen Finanzaufsicht BaFin.
Neustart BaFin - Finanzaufsicht jetzt grunderneuern! Ein enormer Finanzskandal erschüttert Deutschland: Mit Wirecard geht es um einen Dax-Konzern, um Betrug und Manipulation in Milliardenhöhe. Doch statt Konsequenzen aus dem Debakel zu ziehen und die Finanzaufsicht BaFin zu reformieren, bleibt unser Finanzminister Scholz beim Kleinklein. Jetzt unterzeichnen!
Finanzwende-Report: Die Akte BaFin 07.11.2019 Finanzwende hat einen umfassenden Report über die Finanzaufsichtsbehörde BaFin ausgearbeitet.
Problematische Prüfer 06.07.2020 Das Kartenhaus Wirecard ist zusammengefallen. Welche Rolle spielten dabei die Wirtschaftsprüfer von EY? Wieso ist die Dominanz der "Big Four" so problematisch? Welche Reformen werden jetzt benötigt?
Der Fall (von) Wirecard – und seine Lehren für die Finanzaufsicht 24.06.2020 Beim Zahlungsabwickler Wirecard AG fehlen 1,9 Milliarden Euro in der Bilanz, die womöglich gar nicht existieren. Der beispiellose Bilanzskandal bei einem Dax-Konzern wirft Fragen nach der Kontrolle über Zahlungsdienstleister auf – auch bei der deutschen Finanzaufsicht BaFin.