Wie viel Dispozins verlangt Ihre Bank? Deutschlandweiter Vergleich von mehr als 3400 privaten Girokonten 01.11.2020 Untersuchung Oktober 2020 Im Auftrag von Finanzwende hat FMH-Finanzberatung eine Untersuchung des jeweiligen Dispozins von über 3.400 privaten Girokontenmodellen bei 1.240 Kreditinstituten durchgeführt. Alle Kontendaten gelten für Neukunden und sind den Entgeltinformationen der Banken entnommen (Stand: 05. Oktober 2020). Hier finden Sie alle Ergebnisse der Untersuchung als Excel Datei zum Download. (Zum Download bitte auf die unterstrichene Fläche klicken) Untersuchung April 2020 Bereits im April hat FMH-Finanzberatung im Auftrag von Finanzwende eine Untersuchung des jeweiligen Dispozins von über 3.400 privaten Girokontenmodellen bei 1.250 Kreditinstituten durchgeführt. (Stand: 17. April 2020). Hier finden Sie alle Ergebnisse der Untersuchung als Excel-Datei zum Download. (Zum Download bitte auf die unterstrichene Fläche klicken) Copyright und Quelle: FMH-Finanzberatung (www.fmh.de) Hier geht es zu unserer Kampagne Dispozins runter! Hohe Dispozinsen können in der Corona-Krise unverschuldet zu einer finanziellen Überlastung von Menschen beitragen und in die Überschuldung führen. Dispozinsen von zehn Prozent und mehr sind nicht zu rechtfertigen. Finanzwende fordert die Banken und Sparkassen auf, diese Praxis einzustellen. Mehr erfahren Fragen und Antworten zur Kampagne 01.11.2020 Was ist ein Dispokredit? Welche gesetzlichen Regelungen gibt es bereits? Was fordert Finanzwende? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu unserer Kampagne "Dispozins runter!" Offener Brief an die Bankenverbände 13.05.2020 Wir haben einen offenen Brief an die zentralen Bankenverbände in Deutschland geschrieben. Wir fordern die Verbände auf, ihren Mitgliedsinstituten zu empfehlen, keine überhöhten Dispozinsen mehr zu verlangen! Antwort der Banken und Verbände 30.06.2020 Mehrere Banken sowie der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) haben auf unser Schreiben geantwortet. Die Reaktionen hinterlassen gemischte Gefühle. Die Argumentation des BVR ist schwach und ausweichend.
Dispozins runter! Hohe Dispozinsen können in der Corona-Krise unverschuldet zu einer finanziellen Überlastung von Menschen beitragen und in die Überschuldung führen. Dispozinsen von zehn Prozent und mehr sind nicht zu rechtfertigen. Finanzwende fordert die Banken und Sparkassen auf, diese Praxis einzustellen. Mehr erfahren
Fragen und Antworten zur Kampagne 01.11.2020 Was ist ein Dispokredit? Welche gesetzlichen Regelungen gibt es bereits? Was fordert Finanzwende? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu unserer Kampagne "Dispozins runter!"
Offener Brief an die Bankenverbände 13.05.2020 Wir haben einen offenen Brief an die zentralen Bankenverbände in Deutschland geschrieben. Wir fordern die Verbände auf, ihren Mitgliedsinstituten zu empfehlen, keine überhöhten Dispozinsen mehr zu verlangen!
Antwort der Banken und Verbände 30.06.2020 Mehrere Banken sowie der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) haben auf unser Schreiben geantwortet. Die Reaktionen hinterlassen gemischte Gefühle. Die Argumentation des BVR ist schwach und ausweichend.