Aktion vor dem Bundeskanzleramt Kein grüner Stempel für Atom und Gas 11.01.2022 „Kein Geld für Atom und Gas!“ – über 220.000 Unterzeichner und Unterstützerinnen sind diesem Appell innerhalb der ersten vier Tagen gefolgt. Das ist eine deutliche Antwort auf die Pläne der EU-Kommission, Investitionen in Atomenergie und Erdgas im Rahmen der EU-Taxonomie als nachhaltig einzustufen. Hier geht es zu unserer Petition Kein Geld für Atom und Gas! Die EU-Kommission plant, Investitionen in Atomkraft und Erdgas im Rahmen der EU-Taxonomie als nachhaltig einzustufen - so untergräbt sie die Glaubwürdigkeit nachhaltiger Finanzmärkte. Wir wollen verhindern, dass dieser Plan umgesetzt wird! Jetzt unterschreiben! Mit einer Aktion vor dem Bundeskanzleramt haben wir die Bundesregierung gemeinsam mit unseren Bündnispartnern BUND, Campact, Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace, IPPNW, NABU, Umweltinstitut München und Uranium Network auf unsere Forderungen und die zahlreichen Unterschriften aufmerksam gemacht. Wir haben ein Atomkraftwerk aus Pappe aufgestellt und ließen es stellvertretend für Bundeskanzler Olaf Scholz von einem Aktivisten mit dem Label „nachhaltig“ kennzeichnen. So möchten wir auf die schwerwiegenden Folgen der momentan geplanten Umsetzung der EU-Taxonomie aufmerksam machen und fordern, dass die Ampel-Regierung dieses Greenwashing verhindert. Verbraucherinnen und Verbraucher in Europa benötigen klare, einheitliche Kriterien für nachhaltige Finanzprodukte. Die EU-Kommission knickt bisher jedoch vor nationalen Interessen ein. Mit den aktuellen Vorschlägen würde sie nachhaltigen Finanzmärkten in Europa einen Bärendienst erweisen. Dagegen muss die Bundesregierung im EU-Ministerrat Widerspruch einlegen. Bilder von der Aktion Hinweis: Falls Sie die Aktionsbilder nutzen möchten, wenden Sie sich für weitere Formate in hoher Auflösung bitte an unsere Pressestelle. Eine gemeinsame Kampagne von
Kein Geld für Atom und Gas! Die EU-Kommission plant, Investitionen in Atomkraft und Erdgas im Rahmen der EU-Taxonomie als nachhaltig einzustufen - so untergräbt sie die Glaubwürdigkeit nachhaltiger Finanzmärkte. Wir wollen verhindern, dass dieser Plan umgesetzt wird! Jetzt unterschreiben!