Aktion Daimler: Lockdown für Dividenden 31.03.2021 Video: Zum Anschauen auf das Bild klicken Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Verbindung mit YouTube herstellen und Video laden Anlässlich der Daimler-Hauptversammlung haben wir eine Aktion der Kampagne „Lockdown für Dividenden - Keine Staatshilfen an Aktionäre“ durchgeführt. Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir davon abgesehen, in großem Stil zu der Aktion auf dem Potsdamer Platz in Berlin einzuladen. Mit der Aktion wollen wir die Öffentlichkeit auf die Problematik hinweisen, dass einige Unternehmen Dividenden zahlen, obwohl sie gleichzetig von Staatshilfen profitieren. Stellvertretend für die 20.000 Bürgerinnen und Bürger, die unsere Petition innerhalb kurzer Zeit bereits unterschrieben haben, forderten wir von der Bundesregierung, solche Ausschüttungen zu unterbinden. Beispiel Daimler: Der Konzern schickte zeitweise bis zu 80 Prozent der 170.000 Mitarbeiterinnen in Kurzarbeit. Eine Entscheidung, die mit einem Gehaltsminus für die betroffenen Beschäftigten einhergeht. Das Unternehmen strich Tausende Stellen und forderte in der Krise schnell großzügige Subventionsprogramme vom Staat. Diesem Wunsch wurde an mehreren Stellen entsprochen. Dennoch wird Daimler nun fast 500 Millionen Euro mehr Gewinn ausschütten als 2020, was in dieser Krisenzeit einem Dividendenzuwachs von 50 Prozent entspricht. Dabei steht die heute beschlossene Ausschüttung der Daimler AG stellvertretend für ein größeres Problem. Steigende Aktienkurse haben viele Aktionäre gut durch das Krisenjahr 2020 getragen. Beschäftigte und Selbstständige hingegen verloren deutlich Einkommen. Jetzt planen viele große Unternehmen, die in der Krise staatliche Hilfe erhalten haben, diese an Aktionäre weiterzuleiten. Die Hilfen sollten eigentlich Beschäftigungen sichern und Pleiten verhindern, Die Bundesregierung muss nun endlich aktiv werden, damit am Ende bei Beschäftigten und Steuerzahlerinnen kein Minus steht und bei Aktionären ein Plus. Bilder unserer Aktion