Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, haben wir Ihnen eine Bestätigungsmail zugeschickt. Sie können uns nun auf folgenden Wegen weiter unterstützen: Finanzwende gibt es nun seit gut eineinhalb Jahren, aber bereits zum dritten Mal müssen wir die Finanzaufsichtsbehörde BaFin in den Fokus nehmen. Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns dabei! Helfen Sie mit die Petition "Neustart BaFin - Finanzaufsicht jetzt grunderneuern!" zu verbreiten und teilen Sie diese in Ihren Sozialen Netzwerken! Klicken Sie auf das Bild, um die Petition über Facebook zu teilen. Klicken Sie auf das Bild, um die Petition über Twitter zu teilen. Klicken Sie auf das Bild, um die Petition über LinkedIn zu teilen. Mehr zum Thema Finanzaufsicht BaFin und dem Fall Wirecard Finanzwende-Report: Die Akte BaFin 07.11.2019 Finanzwende hat einen umfassenden Report über die Finanzaufsichtsbehörde BaFin ausgearbeitet. Problematische Prüfer 06.07.2020 Das Kartenhaus Wirecard ist zusammengefallen. Welche Rolle spielten dabei die Wirtschaftsprüfer von EY? Wieso ist die Dominanz der "Big Four" so problematisch? Welche Reformen werden jetzt benötigt? Der Fall (von) Wirecard – und seine Lehren für die Finanzaufsicht 24.06.2020 Beim Zahlungsabwickler Wirecard AG fehlen 1,9 Milliarden Euro in der Bilanz, die womöglich gar nicht existieren. Der beispiellose Bilanzskandal bei einem Dax-Konzern wirft Fragen nach der Kontrolle über Zahlungsdienstleister auf – auch bei der deutschen Finanzaufsicht BaFin.
Finanzwende-Report: Die Akte BaFin 07.11.2019 Finanzwende hat einen umfassenden Report über die Finanzaufsichtsbehörde BaFin ausgearbeitet.
Problematische Prüfer 06.07.2020 Das Kartenhaus Wirecard ist zusammengefallen. Welche Rolle spielten dabei die Wirtschaftsprüfer von EY? Wieso ist die Dominanz der "Big Four" so problematisch? Welche Reformen werden jetzt benötigt?
Der Fall (von) Wirecard – und seine Lehren für die Finanzaufsicht 24.06.2020 Beim Zahlungsabwickler Wirecard AG fehlen 1,9 Milliarden Euro in der Bilanz, die womöglich gar nicht existieren. Der beispiellose Bilanzskandal bei einem Dax-Konzern wirft Fragen nach der Kontrolle über Zahlungsdienstleister auf – auch bei der deutschen Finanzaufsicht BaFin.