Überblick: Alle Kampagnen-Ereignisse Steuerprivilegien kippen! 23.04.2022 Was bisher geschah 01.07.2022 Aktion beim Tag des deutschen Familienunternehmens Zum Tag des deutschen Familienunternehmens wird von einer Zeitenwende gesprochen - für uns heißt das: Steuerprivilegien für Superreiche endlich zu kippen! Mit einer Aktion machen wir deutlich: Es kann keine Antwort auf die aktuellen Krisen geben, die Superreiche ausspart. 23.04.2022 Unterschriftenübergabe beim FDP-Parteitag Anlässlich des FDP-Parteitags haben wir die ersten 22.000 Unterschriften unserer Petition „Steuerprivilegien kippen!“ an Markus Herbrand, finanzpolitischer Sprecher der FDP, übergeben. Es ist höchste Zeit, dass auch die FDP erkennt, dass verfassungswidrige Steuerprivilegien schnellstmöglich abgeschafft gehören! 20.03.2022 Aktion Erbschaftslotterie: Erben? Glückssache! Erben ist Glückssache: Ein großer Teil des Vermögens in Deutschland ist nicht erarbeitet worden, sondern wird vererbt oder verschenkt. Circa 70 Prozent aller Deutschen gehen dabei leer aus, während gerade einmal ein verschwindend geringer Anteil (0,03 Prozent) ein besonders großes Vermögen erbt (20 Millionen Euro oder mehr). Damit gleicht das Erben einer Lotterie, die wir mit einer Aktion zum Weltglückstag nachgebildet haben. 15.11.2021 Gastbeitrag „Superreiche auf Abwegen“ erscheint ZEIT ONLINE veröffentlicht einen Gastbeitrag von Finanzwende-Vorstand Gerhard Schick über die verfassungswidrige Erbschaftsteuer. 09.11.2021 Unterschriftenübergabe an den SPD-Parteivorsitz Während die Verhandlungen der möglichen Ampelkoalition auf Hochtouren laufen, haben wir die ersten 20.000 Unterschriften der Petition „Steuerprivilegien kippen!“ an Norbert Walter-Borjans, Co-Parteivorsitzenden der SPD, übergeben. Wir fordern von der künftigen Regierung, dass sie Steuerprivilegien endlich kippt und als zuallererst die verfassungswidrigen Ausnahmen der Erbschaftsteuer abschafft! 05.11.2021 Protestaktion gegen verfassungswidrige Ausnahmen von der Erbschaftsteuer Die Bürgerbewegung Finanzwende, das Netzwerk Steuergerechtigkeit und #taxmenow läuten die nächste Runde gegen Steuerprivilegien für Superreiche ein. Diesmal steht allein die Erbschaftsteuer im Fokus. Eine weitere Protestaktion vor dem Sitz der Stiftung Familienunternehmen soll Aufmerksamkeit auf den Einfluss der Stiftung auf die Debatte rund um die verfassungswidrige Ausgestaltung der Erbschaftsteuer lenken. 03.11.2021 Video und Interview zur Erbschaftssteuer Die Bürgerbewegung Finanzwende veröffentlicht ein Video, in dem Vorstand Gerhard Schick erklärt, warum die Erbschaftsteuer in Deutschland verfassungswidrig ist und wie es der Lobby des großen Geldes gelang, dass sich daran noch nichts geändert hat. Am selben Tag äußert sich Gerhard Schick in einem Interview in der TAZ ebenfalls zu den verfassungswidrigen Privilegien der Erbschaftsteuer in Deutschland und fordert deren Abschaffung. 27.10.2021 20.000 Unterschriften Die Petition „Steuerprivilegien kippen!“ wurde bereits 20.000 Mal unterschrieben! Damit wird deutlich: Immer mehr Menschen schließen sich dem gemeinsamen Appell von Bürgerbewegung Finanzwende, dem Netzwerk Steuergerechtigkeit und #taxmenow an und fordern die Abschaffung ungerechter Steuerprivilegien! September 2021 Breites Medienecho zum Kampagnenstart Auf den Start der Kampagne „Steuerprivilegien kippen!“ folgte im September 2021 ein breites Medienecho: Von der Aktion vor dem Haus des Familienunternehmens berichteten unter anderem Spiegel, Tagesspiegel und TAZ. Marlene Engelhorn von #taxmenow trat bei Jung & Naiv auf und Gerhard Schick von der Bürgerbewegung Finanzwende äußerte sich in der Frankfurter Rundschau im Rahmen eines Gastbeitrags zur Besteuerung Superreicher. 10.09.2021 Start der Petition & Aktion vor dem Haus des Familienunternehmens Die Bürgerbewegung Finanzwende startet gemeinsam mit dem Netzwerk Steuergerechtigkeit und #taxmenow eine Petition, um Steuerprivilegien zu kippen. Im ersten Schritt fordert das Bündnis, die (verfassungswidrigen) Ausnahmen bei der Erbschaftssteuer sofort zu streichen, sodass wieder das Prinzip gilt: Große Erbschaften werden höher belastet als kleine. Zum Start der Petition fand eine Aktion vor dem Haus des Familienunternehmens statt, bei der Steuerprivilegien für Superreiche in Form von Dominosteinen gekippt wurden. Circa 80 Milliarden Euro kosten uns die 10 Steuerprivilegien jedes Jahr, die in der Aktion adressiert wurden. Hier geht es zu unserer Petition Steuerprivilegien kippen! In den letzten 30 Jahren wurden auf Druck der Lobby des großen Geldes immer mehr Steuerprivilegien geschaffen. Wir fordern die Politik dazu auf, diese endlich abzuschaffen. Jetzt unterzeichnen!
Steuerprivilegien kippen! In den letzten 30 Jahren wurden auf Druck der Lobby des großen Geldes immer mehr Steuerprivilegien geschaffen. Wir fordern die Politik dazu auf, diese endlich abzuschaffen. Jetzt unterzeichnen!