Presse Informationen für Medienvertreter In den Medien Pressemitteilungen GDV präsentiert Vorschlag für die Versicherer, nicht für die Bürger 26.01.2023 Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat in die Diskussion um eine Reform der privaten Altersvorsorge einen Vorschlag eingebracht. Dazu bezieht Britta Langenberg, Vorsorgeexpertin bei der Bürgerbewegung Finanzwende, kritisch Stellung. FragDenStaat und Finanzwende wollen mit Klage für mehr Transparenz bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder sorgen 18.01.2023 Millionen Pflichtversicherter, die Milliarden von Euro einzahlen und auf der anderen Seite eine öffentliche Einrichtung namens Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), die komplett intransparent agiert. Dem wollen die Organisationen Bürgerbewegung Finanzwende und FragDenStaat nun auf juristischem Wege ein Ende bereiten. Ein Jahr Lobbyregister: Neue Auswertung zeigt Einfluss der Finanzlobby – Umfassende Transparenz nur mit strengeren Regeln 03.01.2023 Kaum eine Branche hat in Deutschland so großen Einfluss auf die Politik wie Banken, Versicherungsunternehmen und andere Akteure der Finanzlobby. Das zeigt eine neue Untersuchung der Bürgerbewegung Finanzwende auf Basis des Lobbyregisters des Deutschen Bundestages Bündnis fordert Recht auf kostenlose Schuldnerberatung für alle 19.12.2022 In einem Forderungspapier dringen das institut für finanzdienstleistungen (iff), die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung (BAG-SB) und die Bürgerbewegung Finanzwende darauf, dass die Bundesregierung ein Recht auf kostenlose Schuldnerberatung für alle einführt. Beschluss der Gaspreisbremse/Dividendenverbot 15.12.2022 Der Bundestag hat die Gas- und Strompreisbremse beschlossen. In dem Paket ist ein generelles Dividenden- und Boniverbot bei Firmen vorgesehen, wenn sie von Staatshilfen von mehr als 50 Millionen Euro profitieren. Lesen Sie hier ein Statement dazu von Daniel Mittler, Geschäftsführer der Bürgerbewegung Finanzwende. Rücktritt von FIU-Chef Schulte 15.12.2022 Die Chancen einer Neubesetzung des Führungspostens bei der FIU müssen jetzt genutzt werden. Lesen Sie zum Rücktritt von FIU-Chef Schulte ein Statement von Konrad Duffy, Referent für Finanzkriminalität bei der Bürgerbewegung Finanzwende. 1 2 ... 21 › Presseverteiler Hier können Sie sich eintragen, wenn Sie über Pressemitteilungen, Pressegespräche, Stellungnahmen, Pressekonferenzen und Ähnliches auf dem Laufenden gehalten werden möchten. E-Mail Vorname Nachname Medium Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. Anmelden Julian Merzbacher Pressesprecher & Kommunikation +49 160 929 81 855 presse@finanzwende.de Tobias Hanraths Pressesprecher +49 160 929 81 855 presse@finanzwende.de Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.
GDV präsentiert Vorschlag für die Versicherer, nicht für die Bürger 26.01.2023 Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat in die Diskussion um eine Reform der privaten Altersvorsorge einen Vorschlag eingebracht. Dazu bezieht Britta Langenberg, Vorsorgeexpertin bei der Bürgerbewegung Finanzwende, kritisch Stellung.
FragDenStaat und Finanzwende wollen mit Klage für mehr Transparenz bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder sorgen 18.01.2023 Millionen Pflichtversicherter, die Milliarden von Euro einzahlen und auf der anderen Seite eine öffentliche Einrichtung namens Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), die komplett intransparent agiert. Dem wollen die Organisationen Bürgerbewegung Finanzwende und FragDenStaat nun auf juristischem Wege ein Ende bereiten.
Ein Jahr Lobbyregister: Neue Auswertung zeigt Einfluss der Finanzlobby – Umfassende Transparenz nur mit strengeren Regeln 03.01.2023 Kaum eine Branche hat in Deutschland so großen Einfluss auf die Politik wie Banken, Versicherungsunternehmen und andere Akteure der Finanzlobby. Das zeigt eine neue Untersuchung der Bürgerbewegung Finanzwende auf Basis des Lobbyregisters des Deutschen Bundestages
Bündnis fordert Recht auf kostenlose Schuldnerberatung für alle 19.12.2022 In einem Forderungspapier dringen das institut für finanzdienstleistungen (iff), die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung (BAG-SB) und die Bürgerbewegung Finanzwende darauf, dass die Bundesregierung ein Recht auf kostenlose Schuldnerberatung für alle einführt.
Beschluss der Gaspreisbremse/Dividendenverbot 15.12.2022 Der Bundestag hat die Gas- und Strompreisbremse beschlossen. In dem Paket ist ein generelles Dividenden- und Boniverbot bei Firmen vorgesehen, wenn sie von Staatshilfen von mehr als 50 Millionen Euro profitieren. Lesen Sie hier ein Statement dazu von Daniel Mittler, Geschäftsführer der Bürgerbewegung Finanzwende.
Rücktritt von FIU-Chef Schulte 15.12.2022 Die Chancen einer Neubesetzung des Führungspostens bei der FIU müssen jetzt genutzt werden. Lesen Sie zum Rücktritt von FIU-Chef Schulte ein Statement von Konrad Duffy, Referent für Finanzkriminalität bei der Bürgerbewegung Finanzwende.
Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.