Presse Informationen für Medienvertreter In den Medien Pressemitteilungen EuGH-Urteil zur Schufa „gute Nachricht für Verbraucherinnen und Verbraucher” 07.12.2023 Das Urteil ist eine gute Nachricht für alle Verbraucher*innen – und ein schwerer Schlag für die Schufa. Denn es zwingt die Schufa, verantwortungsvoller als bisher mit ihrer Quasi-Monopolstellung umzugehen. Die Macht der Schufa bröckelt – das wird auch höchste Zeit. Pressestatement zum Zwischenbericht des CumEx-Untersuchungsausschusses in Hamburg 29.11.2023 Der CumEx-Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft berät heute über seinen Zwischenbericht. Ein Statement von Gerhard Schick, Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende. Weltspartag – Bürgerbewegung Finanzwende fordert: „Kauft keine ,grünen’ Zertifikate!” 30.10.2023 Vor allem Sparkassen verkaufen Zertifikate im großen Stil – viele davon deklariert als „nachhaltig” oder „mit Nachhaltigkeits-Merkmalen”. Eine Untersuchung zeigt jedoch, dass es sich dabei um leere Versprechen handelt. Pressestatement zur Reform des Lobbyregisters 20.10.2023 Der Bundestag hat eine Reform des Lobbyregisters beschlossen. Damit wird das Lobbyregister zwar besser, gleichzeitig bleibt die Reform aber hinter dem zurück, was im Koalitionsvertrag versprochen wurde. „Zinsen runter, Chancen rauf”: Finanzwende startet Petition gegen hohe Zinsen bei KfW-Studienkrediten 16.10.2023 Die Studienkredite der staatlichen Förderbank KfW sind zur Schuldenfalle geworden, denn die Zinsen auf das Kreditangebot steigen seit Monaten kontinuierlich, seit Anfang Oktober liegt der Effektivzins bei 9,01 Prozent für neue Verträge. Aufspaltung der CumEx-Abteilung bei der Staatsanwaltschaft Köln abgesagt 12.10.2023 Benjamin Limbach, Justizminister von Nordrhein-Westfalen, hat angekündigt, dass die für den CumEx-Steuerraub zuständige Abteilung der Staatsanwaltschaft Köln nicht aufgespalten wird. An den Plänen hatte es zuvor heftige Kritik gegeben, auch von Finanzwende. 1 2 ... 29 › Presseverteiler Hier können Sie sich eintragen, wenn Sie über Pressemitteilungen, Pressegespräche, Stellungnahmen, Pressekonferenzen und Ähnliches auf dem Laufenden gehalten werden möchten. E-Mail Vorname Nachname Medium Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. Anmelden Tobias Hanraths Pressesprecher +49 160 929 81 855 presse@finanzwende.de Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.
EuGH-Urteil zur Schufa „gute Nachricht für Verbraucherinnen und Verbraucher” 07.12.2023 Das Urteil ist eine gute Nachricht für alle Verbraucher*innen – und ein schwerer Schlag für die Schufa. Denn es zwingt die Schufa, verantwortungsvoller als bisher mit ihrer Quasi-Monopolstellung umzugehen. Die Macht der Schufa bröckelt – das wird auch höchste Zeit.
Pressestatement zum Zwischenbericht des CumEx-Untersuchungsausschusses in Hamburg 29.11.2023 Der CumEx-Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft berät heute über seinen Zwischenbericht. Ein Statement von Gerhard Schick, Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende.
Weltspartag – Bürgerbewegung Finanzwende fordert: „Kauft keine ,grünen’ Zertifikate!” 30.10.2023 Vor allem Sparkassen verkaufen Zertifikate im großen Stil – viele davon deklariert als „nachhaltig” oder „mit Nachhaltigkeits-Merkmalen”. Eine Untersuchung zeigt jedoch, dass es sich dabei um leere Versprechen handelt.
Pressestatement zur Reform des Lobbyregisters 20.10.2023 Der Bundestag hat eine Reform des Lobbyregisters beschlossen. Damit wird das Lobbyregister zwar besser, gleichzeitig bleibt die Reform aber hinter dem zurück, was im Koalitionsvertrag versprochen wurde.
„Zinsen runter, Chancen rauf”: Finanzwende startet Petition gegen hohe Zinsen bei KfW-Studienkrediten 16.10.2023 Die Studienkredite der staatlichen Förderbank KfW sind zur Schuldenfalle geworden, denn die Zinsen auf das Kreditangebot steigen seit Monaten kontinuierlich, seit Anfang Oktober liegt der Effektivzins bei 9,01 Prozent für neue Verträge.
Aufspaltung der CumEx-Abteilung bei der Staatsanwaltschaft Köln abgesagt 12.10.2023 Benjamin Limbach, Justizminister von Nordrhein-Westfalen, hat angekündigt, dass die für den CumEx-Steuerraub zuständige Abteilung der Staatsanwaltschaft Köln nicht aufgespalten wird. An den Plänen hatte es zuvor heftige Kritik gegeben, auch von Finanzwende.
Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.