Presse Informationen für Medienvertreter In den Medien Pressemitteilungen Offener Brief an EZB-Präsidentin Christine Lagarde 28.11.2019 In einem heute veröffentlichten offenen Brief fordern 164 Wissenschaftler und Vertreter der Zivilgesellschaft den neuen Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB) auf, konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu ergreifen. Finanzwende-Report: Die Akte BaFin. Zu mutlos, zu langsam, zu formal 07.11.2019 In einem umfassenden Report hat die Bürgerbewegung Finanzwende die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter die Lupe genommen. Staatliche Altersvorsorge: Finanzwende verlangt Offenlegung der Geldanlagen 17.10.2019 Die Bürgerbewegung Finanzwende will nicht lockerlassen: Nachdem rund 2000 Informationsgesuche von Bürgerinnen und Bürgern von der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) unbeantwortet geblieben sind, will Finanzwende die VBL nun zur Offenlegung des Portfolios zwingen. Die Organisation beruft sich dazu auf ihre Informationsrechte und hat heute Anträge nach dem Informationsfreiheitsgesetz eingereicht. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder for Future? Bund und Länder stehlen sich bei Rentenfonds aus der Verantwortung 19.09.2019 Die politische Woche steht ganz im Zeichen des weltweiten Klimaprotests am 20.09.2019. In aller Munde ist die Transformation der Wirtschaft, CO2-Reduktion oder die Abkehr von stark motorisiertem Straßenverkehr. Dies gelingt aber nur, wenn auch der Finanzmarkt nachhaltig gestaltet ist und nicht die eigenen Klimaziele konterkariert – so die Bürgerbewegung Finanzwende. Personelle Verstärkung bei der Bürgerbewegung Finanzwende 09.09.2019 Die Bürgerbewegung Finanzwende rund um Gründer und Vorstand Dr. Gerhard Schick freut sich über Personalzuwachs. Mit Maria Reimer, Geschäftsführerin, und Lena Blanken, Leitung Kampagnen, vergrößert sich das Team an zwei entscheidenden Stellen. Mehrheit der Deutschen skeptisch bei Facebooks Libra 23.07.2019 Aktuelle Umfrageergebnisse veranschaulichen eindrucksvoll, wie wenig Menschen diese Währung wollen und wie sehr die Bevölkerung eine weitere Machtzunahme von Facebook fürchtet. Finanzwende fordert deshalb den Stop der Facebook-Währung Libra. Norbert Walter-Borjans verleiht Bürgerbewegung Finanzwende weiteren Aufschwung 22.03.2019 Norbert Walter-Borjans unterstützt die Finanzwende als Fellow Statement zu den anstehenden Fusionsgesprächen zwischen Deutscher Bank und Commerzbank 17.03.2019 Statement von Gerhard Schick, Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende, zu den anstehenden Fusionsgesprächen zwischen Deutscher Bank und Commerzbank Achtung Kreditfalle! – Studie für die Bürgerbewegung Finanzwende zur Kreditvergabe in Deutschland 14.02.2019 Bis zu 25 Prozent Effektivzinsen inklusive Restschuldversicherung, umfassende Probleme beim Vertrieb der Kredite in den Banken bis hin zu Gesetzesverstößen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des iff, welche im Auftrag der Bürgerbewegung Finanzwende durchgeführt wurde und die Vergabe von Ratenkrediten durch wichtige Banken in der Praxis getestet hat. 10 Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise gründet sich die Bürgerbewegung Finanzwende 12.09.2018 Wir laden zu unserem Pressegespräch am 13.09.2018 um 09:00 Uhr in die Räumlichkeiten der European Climate Foundation (Neue Promenade 6, 10178 Berlin) ein. Presseverteiler Hier können Sie sich eintragen, wenn Sie über Pressemitteilungen, Pressegespräche, Stellungnahmen, Pressekonferenzen und Ähnliches auf dem Laufenden gehalten werden möchten. E-Mail Vorname Nachname Medium Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. Anmelden Stefan Marcelo Bösl Leiter Strategische Kommunikation +49 30 208 370 816 +49 160 38 54 540 presse@finanzwende.de Dieses Element setzt Cookies ein. Um es anzuzeigen, stimmen Sie bitte im Hinweisbalken dem Einsatz von Cookies zu.
Offener Brief an EZB-Präsidentin Christine Lagarde 28.11.2019 In einem heute veröffentlichten offenen Brief fordern 164 Wissenschaftler und Vertreter der Zivilgesellschaft den neuen Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB) auf, konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu ergreifen.
Finanzwende-Report: Die Akte BaFin. Zu mutlos, zu langsam, zu formal 07.11.2019 In einem umfassenden Report hat die Bürgerbewegung Finanzwende die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter die Lupe genommen.
Staatliche Altersvorsorge: Finanzwende verlangt Offenlegung der Geldanlagen 17.10.2019 Die Bürgerbewegung Finanzwende will nicht lockerlassen: Nachdem rund 2000 Informationsgesuche von Bürgerinnen und Bürgern von der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) unbeantwortet geblieben sind, will Finanzwende die VBL nun zur Offenlegung des Portfolios zwingen. Die Organisation beruft sich dazu auf ihre Informationsrechte und hat heute Anträge nach dem Informationsfreiheitsgesetz eingereicht.
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder for Future? Bund und Länder stehlen sich bei Rentenfonds aus der Verantwortung 19.09.2019 Die politische Woche steht ganz im Zeichen des weltweiten Klimaprotests am 20.09.2019. In aller Munde ist die Transformation der Wirtschaft, CO2-Reduktion oder die Abkehr von stark motorisiertem Straßenverkehr. Dies gelingt aber nur, wenn auch der Finanzmarkt nachhaltig gestaltet ist und nicht die eigenen Klimaziele konterkariert – so die Bürgerbewegung Finanzwende.
Personelle Verstärkung bei der Bürgerbewegung Finanzwende 09.09.2019 Die Bürgerbewegung Finanzwende rund um Gründer und Vorstand Dr. Gerhard Schick freut sich über Personalzuwachs. Mit Maria Reimer, Geschäftsführerin, und Lena Blanken, Leitung Kampagnen, vergrößert sich das Team an zwei entscheidenden Stellen.
Mehrheit der Deutschen skeptisch bei Facebooks Libra 23.07.2019 Aktuelle Umfrageergebnisse veranschaulichen eindrucksvoll, wie wenig Menschen diese Währung wollen und wie sehr die Bevölkerung eine weitere Machtzunahme von Facebook fürchtet. Finanzwende fordert deshalb den Stop der Facebook-Währung Libra.
Norbert Walter-Borjans verleiht Bürgerbewegung Finanzwende weiteren Aufschwung 22.03.2019 Norbert Walter-Borjans unterstützt die Finanzwende als Fellow
Statement zu den anstehenden Fusionsgesprächen zwischen Deutscher Bank und Commerzbank 17.03.2019 Statement von Gerhard Schick, Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende, zu den anstehenden Fusionsgesprächen zwischen Deutscher Bank und Commerzbank
Achtung Kreditfalle! – Studie für die Bürgerbewegung Finanzwende zur Kreditvergabe in Deutschland 14.02.2019 Bis zu 25 Prozent Effektivzinsen inklusive Restschuldversicherung, umfassende Probleme beim Vertrieb der Kredite in den Banken bis hin zu Gesetzesverstößen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des iff, welche im Auftrag der Bürgerbewegung Finanzwende durchgeführt wurde und die Vergabe von Ratenkrediten durch wichtige Banken in der Praxis getestet hat.
10 Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise gründet sich die Bürgerbewegung Finanzwende 12.09.2018 Wir laden zu unserem Pressegespräch am 13.09.2018 um 09:00 Uhr in die Räumlichkeiten der European Climate Foundation (Neue Promenade 6, 10178 Berlin) ein.
Stefan Marcelo Bösl Leiter Strategische Kommunikation +49 30 208 370 816 +49 160 38 54 540 presse@finanzwende.de