Presse Informationen für Medienvertreter In den Medien Pressemitteilungen Unterschriftenübergabe an SPD-Parteivorsitzenden: Mehr Steuergerechtigkeit gefordert 09.11.2021 Pünktlich zu den Koalitionsverhandlungen haben das Bündnis aus Bürgerbewegung Finanzwende, Netzwerk Steuergerechtigkeit und #taxmenow die ersten 20.000 Unterschriften der Petition "Steuerprivilegien kippen!" an Norbert Walter-Borjans übergeben. Bündnis fordert Verfassungstreue bei der Erbschaftsteuer 05.11.2021 Im Rahmen einer Aktion haben das Netzwerk Steuergerechtigkeit, die Initiative von Millionärinnen und Millionären, #taxmenow, und die Bürgerbewegung Finanzwende auf die andauernde Beschädigung unserer Verfassung bei der Erbschaftsteuer hingewiesen. Derivate in Hessen: Mehr als 4 Milliarden Euro versenkt 04.11.2021 Durch den Einsatz von Zinsderivaten hat das Land Hessen bisher rund 4,2 Milliarden Euro Schaden eingefahren - das sind rund 19 Prozent des gesamten hessischen Steueraufkommens in diesem Jahr. Doch bis heute findet keine Aufklärung der Ereignisse statt. Deshalb lud die Bürgerbewegung Finanzwende heute zu einer Pressekonferenz ein. Protestaktion zum Weltspartag: „Zahlt Sparern endlich ihre Zinsen!“ 29.10.2021 Der BGH hat bestätigt, dass Sparkassen über lange Jahre sehr oft weniger Zinsen für die beliebten Prämiensparverträge gezahlt haben als den Sparer*innen zustehen. Gemeinsam mit Finanztip und der Verbraucherzentrale Sachsen appellieren wir an die Sparkasse Leipzig, die Zinsen endlich auszuzahlen. Statement zu den neuen CumExFiles 2.0 Veröffentlichungen 21.10.2021 Laut neuester Schätzungen liegt die Schadensumme bei CumCum bei 28,5 Mrd. Euro. Es wurden jedoch erst 0,135 Mrd. Euro von Banken zurückgefordert. Lesen Sie dazu ein Statement von Gerhard Schick, Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende und früheres Mitglied im CumEx-Untersuchungsausschuss. Studie: „Vom Status quo zum führenden Standort für Sustainable Finance“ 13.10.2021 Expertinnen und Experten haben den Handlungsbedarf zur strukturellen Verstetigung von Sustainable Finance in Deutschland ermittelt. Das Fazit ist klar: Die weitere Verstetigung benötigt Unterstützung – eine Umsetzungs- und Vordenkplattform ist geeignet, um die Transformation der Finanz- und der Realwirtschaft effizient zu befördern. ‹ 1 ... 12 13 14 ... 25 › Presseverteiler Hier können Sie sich eintragen, wenn Sie über Pressemitteilungen, Pressegespräche, Stellungnahmen, Pressekonferenzen und Ähnliches auf dem Laufenden gehalten werden möchten. E-Mail Vorname Nachname Medium Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. Anmelden Julian Merzbacher Pressesprecher & Kommunikation +49 160 929 81 855 presse@finanzwende.de Tobias Hanraths Pressesprecher +49 160 929 81 855 presse@finanzwende.de Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.
Unterschriftenübergabe an SPD-Parteivorsitzenden: Mehr Steuergerechtigkeit gefordert 09.11.2021 Pünktlich zu den Koalitionsverhandlungen haben das Bündnis aus Bürgerbewegung Finanzwende, Netzwerk Steuergerechtigkeit und #taxmenow die ersten 20.000 Unterschriften der Petition "Steuerprivilegien kippen!" an Norbert Walter-Borjans übergeben.
Bündnis fordert Verfassungstreue bei der Erbschaftsteuer 05.11.2021 Im Rahmen einer Aktion haben das Netzwerk Steuergerechtigkeit, die Initiative von Millionärinnen und Millionären, #taxmenow, und die Bürgerbewegung Finanzwende auf die andauernde Beschädigung unserer Verfassung bei der Erbschaftsteuer hingewiesen.
Derivate in Hessen: Mehr als 4 Milliarden Euro versenkt 04.11.2021 Durch den Einsatz von Zinsderivaten hat das Land Hessen bisher rund 4,2 Milliarden Euro Schaden eingefahren - das sind rund 19 Prozent des gesamten hessischen Steueraufkommens in diesem Jahr. Doch bis heute findet keine Aufklärung der Ereignisse statt. Deshalb lud die Bürgerbewegung Finanzwende heute zu einer Pressekonferenz ein.
Protestaktion zum Weltspartag: „Zahlt Sparern endlich ihre Zinsen!“ 29.10.2021 Der BGH hat bestätigt, dass Sparkassen über lange Jahre sehr oft weniger Zinsen für die beliebten Prämiensparverträge gezahlt haben als den Sparer*innen zustehen. Gemeinsam mit Finanztip und der Verbraucherzentrale Sachsen appellieren wir an die Sparkasse Leipzig, die Zinsen endlich auszuzahlen.
Statement zu den neuen CumExFiles 2.0 Veröffentlichungen 21.10.2021 Laut neuester Schätzungen liegt die Schadensumme bei CumCum bei 28,5 Mrd. Euro. Es wurden jedoch erst 0,135 Mrd. Euro von Banken zurückgefordert. Lesen Sie dazu ein Statement von Gerhard Schick, Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende und früheres Mitglied im CumEx-Untersuchungsausschuss.
Studie: „Vom Status quo zum führenden Standort für Sustainable Finance“ 13.10.2021 Expertinnen und Experten haben den Handlungsbedarf zur strukturellen Verstetigung von Sustainable Finance in Deutschland ermittelt. Das Fazit ist klar: Die weitere Verstetigung benötigt Unterstützung – eine Umsetzungs- und Vordenkplattform ist geeignet, um die Transformation der Finanz- und der Realwirtschaft effizient zu befördern.
Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.