Presse Informationen für Medienvertreter In den Medien Pressemitteilungen Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder for Future? Bund und Länder stehlen sich bei Rentenfonds aus der Verantwortung Die politische Woche steht ganz im Zeichen des weltweiten Klimaprotests am 20.09.2019. In aller Munde ist die Transformation der Wirtschaft, CO2-Reduktion oder die Abkehr von stark motorisiertem Straßenverkehr. Dies gelingt aber nur, wenn auch der Finanzmarkt nachhaltig gestaltet ist und nicht die eigenen Klimaziele konterkariert – so die Bürgerbewegung Finanzwende. Personelle Verstärkung bei der Bürgerbewegung Finanzwende Die Bürgerbewegung Finanzwende rund um Gründer und Vorstand Dr. Gerhard Schick freut sich über Personalzuwachs. Mit Maria Reimer, Geschäftsführerin, und Lena Blanken, Leitung Kampagnen, vergrößert sich das Team an zwei entscheidenden Stellen. Mehrheit der Deutschen skeptisch bei Facebooks Libra Aktuelle Umfrageergebnisse veranschaulichen eindrucksvoll, wie wenig Menschen diese Währung wollen und wie sehr die Bevölkerung eine weitere Machtzunahme von Facebook fürchtet. Finanzwende fordert deshalb den Stop der Facebook-Währung Libra. Norbert Walter-Borjans verleiht Bürgerbewegung Finanzwende weiteren Aufschwung Norbert Walter-Borjans unterstützt die Finanzwende als Fellow Statement zu den anstehenden Fusionsgesprächen zwischen Deutsche Bank und Commerzbank Statement von Gerhard Schick, Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende, zu den anstehenden Fusionsgesprächen zwischen Deutscher Bank und Commerzbank Achtung Kreditfalle! – Studie für die Bürgerbewegung Finanzwende zur Kreditvergabe in Deutschland Bis zu 25 Prozent Effektivzinsen inklusive Restschuldversicherung, umfassende Probleme beim Vertrieb der Kredite in den Banken bis hin zu Gesetzesverstößen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des iff, welche im Auftrag der Bürgerbewegung Finanzwende durchgeführt wurde und die Vergabe von Ratenkrediten durch wichtige Banken in der Praxis getestet hat. ‹ 1 ... 15 16 Presseverteiler Hier können Sie sich eintragen, wenn Sie über Pressemitteilungen, Pressegespräche, Stellungnahmen, Pressekonferenzen und Ähnliches auf dem Laufenden gehalten werden möchten. E-Mail Vorname Nachname Medium Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. Anmelden Julian Merzbacher Pressesprecher & Kommunikation +49 160 929 81 855 presse@finanzwende.de Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen. Tweets by forfinancewatch
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder for Future? Bund und Länder stehlen sich bei Rentenfonds aus der Verantwortung Die politische Woche steht ganz im Zeichen des weltweiten Klimaprotests am 20.09.2019. In aller Munde ist die Transformation der Wirtschaft, CO2-Reduktion oder die Abkehr von stark motorisiertem Straßenverkehr. Dies gelingt aber nur, wenn auch der Finanzmarkt nachhaltig gestaltet ist und nicht die eigenen Klimaziele konterkariert – so die Bürgerbewegung Finanzwende.
Personelle Verstärkung bei der Bürgerbewegung Finanzwende Die Bürgerbewegung Finanzwende rund um Gründer und Vorstand Dr. Gerhard Schick freut sich über Personalzuwachs. Mit Maria Reimer, Geschäftsführerin, und Lena Blanken, Leitung Kampagnen, vergrößert sich das Team an zwei entscheidenden Stellen.
Mehrheit der Deutschen skeptisch bei Facebooks Libra Aktuelle Umfrageergebnisse veranschaulichen eindrucksvoll, wie wenig Menschen diese Währung wollen und wie sehr die Bevölkerung eine weitere Machtzunahme von Facebook fürchtet. Finanzwende fordert deshalb den Stop der Facebook-Währung Libra.
Norbert Walter-Borjans verleiht Bürgerbewegung Finanzwende weiteren Aufschwung Norbert Walter-Borjans unterstützt die Finanzwende als Fellow
Statement zu den anstehenden Fusionsgesprächen zwischen Deutsche Bank und Commerzbank Statement von Gerhard Schick, Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende, zu den anstehenden Fusionsgesprächen zwischen Deutscher Bank und Commerzbank
Achtung Kreditfalle! – Studie für die Bürgerbewegung Finanzwende zur Kreditvergabe in Deutschland Bis zu 25 Prozent Effektivzinsen inklusive Restschuldversicherung, umfassende Probleme beim Vertrieb der Kredite in den Banken bis hin zu Gesetzesverstößen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des iff, welche im Auftrag der Bürgerbewegung Finanzwende durchgeführt wurde und die Vergabe von Ratenkrediten durch wichtige Banken in der Praxis getestet hat.
Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.