Presse Informationen für Medienvertreter In den Medien Pressemitteilungen Vorerst kein CumEx-Untersuchungsausschuss im Bundestag 03.07.2023 Der Geschäftsordnungsausschuss des Bundestags hat sich heute laut Medienberichten nicht auf die Einrichtung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum Themenkomplex Olaf Scholz, Warburg Bank und CumEx einigen können. Klima-Selbstverpflichtung des deutschen Finanzsektors intransparent und unzureichend 30.06.2023 Drei Jahre nach dem Start bleibt die sogenannte Klima-Selbstverpflichtung mehrerer deutscher Banken weit hinter den selbst gesteckten Zielen zurück. Das zeigt eine Auswertung der Bürgerbewegung Finanzwende. Statement zur Klage der bayerischen Landesregierung gegen die Erbschaftsteuer 18.06.2023 Markus Söder kämpft nicht für die bayerische Mittelschicht, sondern für Milliardäre in ganz Deutschland. Das große Gerechtigkeitsproblem der Erbschaftsteuer sind die verfassungswidrigen Privilegien für die Allerreichsten. Bündnis warnt zum Tag des deutschen Familienunternehmens vor gefährlichem Lobbyeinfluss 16.06.2023 Eine mächtige Lobby kämpft für den Erhalt verfassungswidriger Steuerprivilegien in Deutschland. Ein wichtiger Teil dieser Lobby ist die Stiftung Familienunternehmen und Politik. Statement zu Dispozins-Auswertung 08.06.2023 Bei mehreren Banken sehen wir eine Zinsspanne zwischen Einlagen- und Dispozinsen von deutlich über zehn Prozent. Das ist absolut unangebracht. Einige Institute erhöhen ihren Dispozins kräftig, lassen die Menschen beim Sparzins aber weiter darben. Auswertung zur Deutschen Bank: Boni dreimal größer als Profite 27.05.2023 Die Deutsche Bank hat in den vergangenen zehn Jahren mehr als 23,5 Milliarden Euro Boni aus gezahlt. Hätte sie mit dem Geld stattdessen das Eigenkapital erhöht, läge die heutige Eigenkapitalquote von 4,6 Prozent um 42 Prozent höher. ‹ 1 2 3 ... 27 › Presseverteiler Hier können Sie sich eintragen, wenn Sie über Pressemitteilungen, Pressegespräche, Stellungnahmen, Pressekonferenzen und Ähnliches auf dem Laufenden gehalten werden möchten. E-Mail Vorname Nachname Medium Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. Anmelden Tobias Hanraths Pressesprecher +49 160 929 81 855 presse@finanzwende.de Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.
Vorerst kein CumEx-Untersuchungsausschuss im Bundestag 03.07.2023 Der Geschäftsordnungsausschuss des Bundestags hat sich heute laut Medienberichten nicht auf die Einrichtung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum Themenkomplex Olaf Scholz, Warburg Bank und CumEx einigen können.
Klima-Selbstverpflichtung des deutschen Finanzsektors intransparent und unzureichend 30.06.2023 Drei Jahre nach dem Start bleibt die sogenannte Klima-Selbstverpflichtung mehrerer deutscher Banken weit hinter den selbst gesteckten Zielen zurück. Das zeigt eine Auswertung der Bürgerbewegung Finanzwende.
Statement zur Klage der bayerischen Landesregierung gegen die Erbschaftsteuer 18.06.2023 Markus Söder kämpft nicht für die bayerische Mittelschicht, sondern für Milliardäre in ganz Deutschland. Das große Gerechtigkeitsproblem der Erbschaftsteuer sind die verfassungswidrigen Privilegien für die Allerreichsten.
Bündnis warnt zum Tag des deutschen Familienunternehmens vor gefährlichem Lobbyeinfluss 16.06.2023 Eine mächtige Lobby kämpft für den Erhalt verfassungswidriger Steuerprivilegien in Deutschland. Ein wichtiger Teil dieser Lobby ist die Stiftung Familienunternehmen und Politik.
Statement zu Dispozins-Auswertung 08.06.2023 Bei mehreren Banken sehen wir eine Zinsspanne zwischen Einlagen- und Dispozinsen von deutlich über zehn Prozent. Das ist absolut unangebracht. Einige Institute erhöhen ihren Dispozins kräftig, lassen die Menschen beim Sparzins aber weiter darben.
Auswertung zur Deutschen Bank: Boni dreimal größer als Profite 27.05.2023 Die Deutsche Bank hat in den vergangenen zehn Jahren mehr als 23,5 Milliarden Euro Boni aus gezahlt. Hätte sie mit dem Geld stattdessen das Eigenkapital erhöht, läge die heutige Eigenkapitalquote von 4,6 Prozent um 42 Prozent höher.
Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.