Presse Informationen für Medienvertreter In den Medien Pressemitteilungen Viele Unternehmen mit Verbindungen in Schattenfinanzzentren erhalten Staatshilfe 06.10.2020 Von den 16 größeren Unternehmen, die nach derzeitigem Kenntnisstand staatliche Hilfen erhalten beziehungsweise erhalten sollen, haben 13 Verbindungen zu Schattenfinanzzentren. Dies entspricht einem Anteil rund 80 Prozent. Nur mithilfe eines öffentlichen Country-by-Country-Reportings könnte geprüft werden, ob sich dieser Anfangsverdacht der Steuervermeidung erhärtet. Doch die Bundesregierung verzichtete auf diese Auflage. So könnten Unternehmen von milliardenschwerer Staatshilfe profitieren, die durch Steuermodelle Gelder am Fiskus vorbeibewegen. Statement zu den FinCEN-Files von Gerhard Schick 21.09.2020 Die veröffentlichten Ergebnissen eines Datenleaks zeigen, dass es massive Probleme beim Kampf gegen Geldwäsche, insbesondere bei Großbanken, gibt. Presseinfo zu Problemen bei der Strafverfolgung von CumEx 07.09.2020 Sieben Jahre nach Ermittlungsstart sind deutschlandweit erst zwei Bewährungsstrafen zu CumEx verhängt worden. Nur ein Bruchteil des zweistelligen Milliardenschadens wurde bisher zurückgeholt. Viele Taten drohen zu verjähren. In NRW stehen weniger als 50 Ermittler rund 900 Beschuldigten mit ihrer Armada von Anwälten gegenüber. Neue Kampagne der Bürgerbewegung Finanzwende. Statement zu neuen Enthüllungen bzgl. Treffen Olaf Scholz und Warburg 03.09.2020 Neue Medienberichte zeigen bislang nicht bekannte Treffen des damaligen Hamburger Oberbürgermeisters und heutigen Finanzministers Olaf Scholz mit dem Mitinhaber der Warburg Bank Christian Olearius. Statement zu BaFin-Untersuchungsergebnissen bzgl. Restschuldversicherungen 01.09.2020 Die BaFin hat die Ergebnisse zum Verbraucherschutz bei Restschuldversicherungen veröffentlicht. Das allein langt nicht. Zeit etwas für die Finanzaufsicht auch etwas dagegen zu tun. Statements im Hinblick auf die Sondersitzung im Fall Wirecard 27.08.2020 Unser Vorstand, Gerhard Schick, äußerst sich im Vorfeld zur 2-tägigen Sondersitzung (31.08 & 01.09.) im Fall Wirecard und welche Rolle Olaf Scholz und vor allem die BaFin spielt. Denn wir von Finanzwende fordern eine transparente Aufarbeitung und eine Neuaufstellung der BaFin. ‹ 1 ... 23 24 25 ... 29 › Presseverteiler Hier können Sie sich eintragen, wenn Sie über Pressemitteilungen, Pressegespräche, Stellungnahmen, Pressekonferenzen und Ähnliches auf dem Laufenden gehalten werden möchten. E-Mail Vorname Nachname Medium Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. Anmelden Tobias Hanraths Pressesprecher +49 160 929 81 855 presse@finanzwende.de Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.
Viele Unternehmen mit Verbindungen in Schattenfinanzzentren erhalten Staatshilfe 06.10.2020 Von den 16 größeren Unternehmen, die nach derzeitigem Kenntnisstand staatliche Hilfen erhalten beziehungsweise erhalten sollen, haben 13 Verbindungen zu Schattenfinanzzentren. Dies entspricht einem Anteil rund 80 Prozent. Nur mithilfe eines öffentlichen Country-by-Country-Reportings könnte geprüft werden, ob sich dieser Anfangsverdacht der Steuervermeidung erhärtet. Doch die Bundesregierung verzichtete auf diese Auflage. So könnten Unternehmen von milliardenschwerer Staatshilfe profitieren, die durch Steuermodelle Gelder am Fiskus vorbeibewegen.
Statement zu den FinCEN-Files von Gerhard Schick 21.09.2020 Die veröffentlichten Ergebnissen eines Datenleaks zeigen, dass es massive Probleme beim Kampf gegen Geldwäsche, insbesondere bei Großbanken, gibt.
Presseinfo zu Problemen bei der Strafverfolgung von CumEx 07.09.2020 Sieben Jahre nach Ermittlungsstart sind deutschlandweit erst zwei Bewährungsstrafen zu CumEx verhängt worden. Nur ein Bruchteil des zweistelligen Milliardenschadens wurde bisher zurückgeholt. Viele Taten drohen zu verjähren. In NRW stehen weniger als 50 Ermittler rund 900 Beschuldigten mit ihrer Armada von Anwälten gegenüber. Neue Kampagne der Bürgerbewegung Finanzwende.
Statement zu neuen Enthüllungen bzgl. Treffen Olaf Scholz und Warburg 03.09.2020 Neue Medienberichte zeigen bislang nicht bekannte Treffen des damaligen Hamburger Oberbürgermeisters und heutigen Finanzministers Olaf Scholz mit dem Mitinhaber der Warburg Bank Christian Olearius.
Statement zu BaFin-Untersuchungsergebnissen bzgl. Restschuldversicherungen 01.09.2020 Die BaFin hat die Ergebnisse zum Verbraucherschutz bei Restschuldversicherungen veröffentlicht. Das allein langt nicht. Zeit etwas für die Finanzaufsicht auch etwas dagegen zu tun.
Statements im Hinblick auf die Sondersitzung im Fall Wirecard 27.08.2020 Unser Vorstand, Gerhard Schick, äußerst sich im Vorfeld zur 2-tägigen Sondersitzung (31.08 & 01.09.) im Fall Wirecard und welche Rolle Olaf Scholz und vor allem die BaFin spielt. Denn wir von Finanzwende fordern eine transparente Aufarbeitung und eine Neuaufstellung der BaFin.
Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.