Frauen-Finanzberatung: Empowerment oder Vertriebsmasche?

03.04.2023
Finanzberatung für Frauen

Seit einiger Zeit drängen immer mehr Frauen-Finanz-Angebote auf den Markt. Die Gefahr: Manche Anbieter könnten das vertrauenserweckende „Frauen-Label“ ausnutzen, um nachteilige Produkte, Dienstleistungen oder Beratungsangebote auf den Markt zu bringen. Wir wollen mit einer anonymisierten Auswertung herausfinden, was es damit auf sich hat. Dafür suchen wir Frauen, die Erfahrungen mit frauenspezifischen Finanzberatungs- und Produktangeboten gemacht haben.

Schlechte Erfahrung mit Frauen-Finanzberatung?

Wenn Sie Erfahrungen mit einem Beratungsangebot oder Finanzprodukt gemacht haben, das spezifisch auf Frauen zugeschnitten ist, dann melden Sie sich bei uns. Wir möchten wissen, was Sie erlebt haben.

Uns interessiert dabei zum Beispiel:

  • Wie Sie auf das Angebot aufmerksam geworden sind und ob Sie das Gefühl hatten, dass Ihr Interesse bei der Beratung im Vordergrund stand,
  • ob potenzielle Risiken besprochen wurden,
  • wie Sie sich heute damit fühlen.

Wichtige Hinweise zur Umfrage:

  • Die Berichte fließen in unsere anonymisierte Auswertung ein und helfen uns, einen Überblick über den Markt frauenspezifischer Finanzberatungs- und Produktangebote zu gewinnen.
  • Zu Ihren Erfahrungsberichten freuen wir uns bestenfalls über Belege oder Dokumentation, damit wir unbegründete Anschuldigungen ausschließen können.
  • Wir können keine individuelle Beratung oder Hilfe zu konkreten Fällen anbieten. Sie bekommen lediglich eine Eingangsbestätigung und – sofern Sie möchten – einen Hinweis zum Gesamtergebnis unserer Auswertungen.

Teilen Sie den Aufruf gerne mit weiteren Personen, die betroffen sein könnten!