Solidarität mit Eckart Seith Mehr als 18.000 Menschen haben mit uns Solidarität mit Eckart Seith gefordert! 12.04.2019 Am gestrigen Tag hat das Bezirksgericht Zürich sein Urteil im Fall Eckart Seith gesprochen. Im Vorfeld hatten wir in einem Appell Solidarität mit Eckart Seith gefordert. Mehr als 18.000 Menschen folgten unserem Aufruf. Statement von Finanzwende Vorstand Gerhard Schick zur Urteilsverkündung: Verbindung mit YouTube herstellen und Video laden CumEx ist der größte Steuerbetrug der deutschen Geschichte. Finanzprofis gelang es, nicht nur keine Steuern zu zahlen, sondern von uns gezahlte Steuern für sich abzuzweigen. Möglich war das auch, weil wichtige Regeln des demokratischen Staats verletzt wurden. Das gefährdet das Vertrauen in den Rechtsstaat. Deswegen ist die Aufarbeitung dieses Skandals, um die sich Eckart Seith verdient gemacht hat, so enorm wichtig. Wir werden weiter dazu arbeiten. Unterstützt unsere Arbeit: Fördermitglied werden – Finanzwende einläuten! Unterstützen Sie unsere Arbeit für einen Finanzmarkt, der den Menschen dient und werden Sie Fördermitglied! Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir ein Gegengewicht zur einflussreichen Finanzlobby und stärken die Interessen von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Fördermitglied werden – Finanzwende einläuten! Spenden Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, unsere Recherche- und Kampagnenarbeit zu ermöglichen und auch weiterhin dynamisch auf die schnelllebigen Entwicklungen in der Finanzwelt zu reagieren. Spenden
Fördermitglied werden – Finanzwende einläuten! Unterstützen Sie unsere Arbeit für einen Finanzmarkt, der den Menschen dient und werden Sie Fördermitglied! Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir ein Gegengewicht zur einflussreichen Finanzlobby und stärken die Interessen von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Fördermitglied werden – Finanzwende einläuten!
Spenden Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, unsere Recherche- und Kampagnenarbeit zu ermöglichen und auch weiterhin dynamisch auf die schnelllebigen Entwicklungen in der Finanzwelt zu reagieren. Spenden