In den Medien Außenwahrnehmung der Finanzwende 12.09.2018 Die Finanzwende beginnt! Das Medienecho ist bereits laut und vielfältig. Hier finden Sie die wichtigsten Artikel und Berichte rund um unsere Bewegung. Süddeutsche Zeitung (19.11.2019): Milliarden zu Weihnachten fluter.de (15.11.2019): Voll besteuert Versicherungswirtschaft heute (14.11.2019): Frank Grund senkt den Daumen über Sanierungsplan der Steuerberater-Versicherung neues deutschland (13.11.2019): Zu viele Reibungsverluste und zu viele Zielkonflikte Deutschlandfunk Kultur (12.11.2019): Der Finanzmarkt entdeckt den Klimaschutz Das Investment (12.11.2019): „Die Bafin könnte sich erheblich mehr ins Zeug legen“ Handelsblatt (12.11.2019): Woher das Geld kommt (Paywall) FAZ (10.11.2019): Haftstrafe für Deutsch-Banker (Paywall) FONDSprofessionell (08.11.2019): Bürgerbewegung feuert Breitseite auf Bafin ZEIT online: "In den USA gibt es Milliardenstrafen für Banken. Hier fast nichts" Versicherungsmonitor (07.11.2019): Bürgerbewegung Finanzwende wirft BaFin Versagen vor Süddeutsche Zeitung (07.11.2019): "Häufig handzahm" Handelsblatt (07.11.2019): „Zu mutlos, zu langsam, zu formal“ – Die Bafin auf der Anklagebank Wirtschaftswoche (07.11.2019): Die BaFin, der schlafende Riese Handelsblatt (07.11.2019): Experten fürchten: Deutschland bleibt ein Paradies für Geldwäscher neues deutschland (07.11.2019): Die Sphäre des Geldes hat sich ausgeweitet taz (31.10.2019): Wird Lagarde Klimaschützerin? Capital Briefing (29.10.2019): Was Sie über den Cum-Ex-Skandal wissen müssen FAZ (25.10.2019): Sie wollen an euer Geld (Paywall) Youtube Channel "Friedrich & Weik" (18.10.2019): Der größte Steuerbetrug der Geschichte - CUM EX Handelsblatt (17.10.2019): Im Skandal um die Pleite des Goldhändlers PIM rückt die Bafin in den Fokus Tagesspiegel (15.10.2019): Wie sich die Deutsche Bank in China eingekauft hat tagesschau.de (14.10.2019): Geschenke für Chinas Mächtige neues deutschland (14.10.2019): Facebook gehen die Partner aus Süddeutsche (13.10.2019): Finanzspritze fürs Alter (Paywall) Youtube Channel "Simplicissimus" (13.10.2019): Ist Facebooks neue Währung gefährlich? Tagesspiegel (11.10.2019): Bei der Geldwäsche mit Immobilien sind die Berliner Clans kleine Fische deutschlandfunk Kultur (11.10.2019): Gerhard Schick zur "Bürgerbewegung Finanzwende" - Den Finanzmächtigen auf die Finger schauen Frankfurter Rundschau (06.10.2019): „Konsumkredite - das ist die größte Schweinerei“ nano Wissenschaftsmagazin (03.10.2019): Facebook will eigene Währung einführen BILD (28.09.2019): Der schockierende Sparkassen-Report (Paywall) Steingarts Morning Briefing (27.09.2019): Strafzins: Vermögenssteuer des kleinen Mannes Capital (23.09.2019): Gold-Betrug als gerechter Weckruf Westpol (22.09.2019): Friedrich Merz: Blackrocks Türöffner in die Politik Tagesspiegel (20.09.2019): 130 Banken verpflichten sich zu nachhaltigem Investieren FAZ (20.09.2019): Versorgungsanstalt legt nicht nachhaltig an Westfälische Nachrichten (17.09.2019): 400 Beschuldigte bei «Cum-Ex»-Deals: Immer mehr packen aus procontra online (16.09.2019): LV-Provision: CDU sieht keine Missstände Deutschlandfunk (16.09.2019): "Libra" mischt die Welt des Geldes auf wallstreet-online.de (14.09.2019): André Kostolany lebt Cicero Online (13.09.2019): "So eine Organisation aufzubauen ist ein Marathon" MDR (12.09.2019): EZB: Höhere Strafzinsen für Banken und Anleiheprogramm Tagesspiegel (12.09.2019): Banken sind besorgt wegen Erhöhung der Strafzinsen FONDSprofessionell (11.09.2019): Bürgerbewegung Finanzwende rüstet personell auf Die Welt (09.09.2019): Mit dem Stiftungs-Trick organisiert Altmaier das Geld für die Klimarettung ntv online (04.09.2019): "Jeden Tag verjähren Millionenbeträge" Heute Journal (04.09.2019): Bericht zu den CumEx-Prozessauftankt (ab 16:47 mins) Handelsblatt (04.09.2019): „Die Justiz muss gegen gierige Rechtsbrecher vorgehen“ Focus Online (04.09.2019): Erster 'Cum-Ex'-Prozess - Politiker fordern mehr Einsatz vom Staat Leipziger Volkszeitung / Kieler Nachrichten (04.09.2019): "Könnte sich so etwas wie die Cum-Ex-Deals wiederholen?" FAZ (03.09.2019): Es kommt Licht in die Milliardenmaschine (Paywall) SR (31.08.2019): Gerhard Schick: Im Kampf für die "Finanzwende" Mannheimer Morgen (30.08.2019): Unbequemer Gerhard Schick Süddeutsche Zeitung (29.08.2019): Große Risiken für Anleger Handelsblatt (28.08.2019): Versicherer streiten mit Staatssekretär Kukies um Provisionen manager magazin (27.08.2019): Großrazzia bei Deutsche-Börse-Tochter Clearstream Tagesspiegel (22.08.2019): Darf Sparen kosten? ZDF (22.08.2019): Verbot von Minuszinsen? Zweifel an Vorstoß General-Anzeiger Bonn (22.08.2019): Verbot von Negativzinsen stößt auf Skepsis neues deutschland (18.08.2019): Wissen, Waffen, Kohle und Atom Tagesspiegel (16.08.2019): Regierung will Grauen Kapitalmarkt stärker kontrollieren Bild (16.08.2019): Sparkassen-Wut lässt Nullzins-Draghi kalt Süddeutsche Zeitung (12.08.2019): Die Krise ist nicht vorbei Inforadio rbb (09.08.2019): Gerhard Schick: Vision von der Finanzwende Tagesspiegel (24.07.2019): Deutschen ist die Facebook-Währung nicht geheuer SPIEGEL ONLINE (23.07.2019): Deutsche sehen Facebook-Geld kritisch Main-Echo (23.07.2019): Währungspolitik: EU-Kommission soll laut Verbraucherschützern Facebook-Geld untersagen, bevor es an Start geht Augsburger Allgemeine (23.07.2019): Ist die Facebook-Währung Libra kaum zu stoppen? neues deutschland (23.07.2019): Kein privates Geldmonopol Handelsblatt (23.07.2019): Auch NGOs sehen Libra als Bedrohung Deutschlandfunk (23.07.2019): „Hochgefährliches Projekt sofort stoppen“ Makroökonom (15.07.2019): Wie sich Betrügereien à la Cum/Ex künftig verhindern lassen neues deutschland (13.07.2019): Wurde aber auch Zeit Business Insider (11.07.2019): Trotz Krise gab die Deutsche Bank mehr als 58 Millionen Euro aus, um hochrangige Manager abzufinden Die Welt (10.07.2019): Milliarden auf der Müllhalde Clean Energy Wire (08.07.2019): ''Germany's finance sector cannot become green without a political plan'' NOZ (05.07.2019): Harsche Kritik an Scholz' Plänen für Aktiensteuer luhze (01.07.2019): Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer (Seite 6) Cicero Online (26.06.2019): Für eine neue Kultur der Finanzwelt hr info (26.06.2019): Social Money? - Facebook und das Cryptogeld ''Libra'' (ab 16:15 mins) br.de (23.06.2019): Cum/Cum-Deals: Auch Sparkassen und Volksbanken machten mit Handelsblatt (21.06.2019): Rettungsplan für NordLB ist unterzeichnet Leipziger Volkszeitung (14.06.2019): Schwalbennestorgel – erhielt Uni Großspende aus „kriminellen Quellen“? Deutschlandfunk (11.06.2019): Der unscheinbare Finanzgigant SPIEGEL Online (05.06.2019): Fonds for Future Süddeutsche Zeitung (03.06.2019): Verkaufen, was geht Fluter (24.05.2019): Neun Ideen für Europa Arte Journal (07.05.2019): Berlin: Das Gegengewicht zur Finanzlobby Tagesspiegel (30.04.2019): Bundesregierung lässt Bankkunden im Stich Süddeutsche Zeitung (29.04.2019): P&R Anleger dürfen hoffen Podcast: Die Lage der Nation (29.04.2019): Episode 139 taz (25.04.2019): "Die Deutsche Bank will niemand" Die Welt (12.04.2019): "Ein unverschämtes, ein schmutziges Urteil" Augsburger Allgemeine (11.04.2019): Wirtschaftsspionage-Prozess: Freispruch für deutschen Anwalt Seith Handelsblatt (11.04.2019): Von Goldman Sachs ins Finanzministerium: Grenzgänger im Bankenchaos neues deutschland (10.04.2019): Die Falschen stehen vor Gericht Business Insider (09.04.2019): BaFin winkt ersten großen Lebensversicherungs-Verkauf durch Versicherungsbote (04.04.2019): Private Altersvorsorge: Die Branche wird Gerhard Schick zuhören müssen Handelsblatt (01.04.2019): Die Bafin vermutete Unregelmäßigkeiten bei Piccor bereits 2014 – und schaute weg FAZ (30.03.2019): Schluss mit teuren Tricks bei Krediten (Paywall) ntv (27.03.2019): Ministerium will Provisionen begrenzen Das Invstment (27.03.2019): „Das Misstrauen gegenüber Finanzberatern ist groß“ Deutschlandfunk (27.03.2019): Deutsche in Zürich vor Gericht Schwäbische Post (27.03.2019): Nach Millionen-Urteil für Drogeriemarkt-König Müller: Anwalt soll spioniert haben ntv (26.03.2019): Der "Spion" und die Cum-Ex-Mafia frontal 21 (26.03.2019): Cum-Ex-Skandal: Deutsche Aufklärer in Zürich vor Gericht Deutschlandfunk (26.03.2019): Deutsche in Zürich vor Gericht Handelsblatt (26.03.2019): Verteidiger halten die Staatsanwaltschaft im Cum-Ex-Prozess für befangen FONDS professionell (22.03.2019): Ex-Finanzminister unterstützt Bürgerbewegung Finanzwende neues deutschland (21.03.2019): Cum-Ex-Architekt weist Schuld von sich Gegenblende (21.03.2019): Kreditgeschäft: Die Abzocke stoppen KONTEXT Wochenzeitung (20.03.2019): Bundesverdienstkreuz statt Knast Wallstreet online (19.03.2019): Ex-NRW-Finanzminister steigt bei Bürgerbewegung "Finanzwende" ein neues deutschland (15.03.2019): Bürgerinitiative wirft Banken Wucher vor Augsburger Allgemeine (14.03.2019): Finanzwende-Chef: "Die Zustände in der Finanzwelt sind erschreckend" lifePR (07.03.2019): Druck auf Banken erhöht: Bürgerbewegung Finanzwende tritt Bündnis gegen Wucher bei FONDSprofessionell (04.03.2019): Bafin-Vizepräsidentin schmettert Cum-Ex-Vorwürfe ab DER SPIEGEL (01.03.2019): Katar will seinen Einfluss auf die Deutsche Bank vergrößern (hinter Bezahlschranke) Handelsblatt (01.03.2019): „Frau Roegele sollte die Zuständigkeit für sämtliche Cum-Ex-Vorgänge abgeben“ ARD (25.02.2019): Die unheimliche Macht der Berater BR (24.02.2019): Das Schweigen der Prüfer tagessschau.de (24.02.2019): Fehler im Prüfsystem? Deutschlandfunk (23.02.2019): Wer haftet für Cum-Ex Geschäfte? SZ Magazin (22.02.2019): Vier gewinnt Das Investment (18.02.2019): Ratenkredite oft viel zu teuer ARD Panorama (14.02.2019): Trotz strenger Gesetze: Banken zocken weiter Kreditkunden ab Versicherungsmonitor (14.02.2019): Bürgerbewegung warnt vor „Kreditfalle“ Zeit Online (14.02.2019): Abgezockt vom Bankberater SWR1 Leute (13.02.2019): Gerhard Schick gründete mit "Finanzwende" eine neue Bürgerbewegung KONTEXT-Wochenzeitung (12.02.2019): Vergessene Skandale Neue Osnarbrücker Zeitung (25.01.2019): Nord/LB: Schick fordert mehr Transparenz von Trägern boerse.ard.de (22.01.2019): Wie gefährlich ist der Graue Kapitalmarkt? DER SPIEGEL (18.01.2019): Warum ein Politiker glaubt, er könne als Nichtpolitiker mehr bewirken ZDF heute (18.01.2019): Deutsche Bank und Cum-Ex-Geschäfte Frankfurter Rundschau (15.01.2019): Neue Attacken auf hessischen Finanzminister Frankfurter Rundschau (11.01.2019): Freiwillig in die APO Schwäbische Post (11.01.2019): Für ein besseres Finanzsystem Berliner Tageszeitungen (11.01.2019): Von Grünen-Politiker Schick gegründete Finanzwende schon mit 1200 Mitgliedern Schäbische Post (05.01.2019): Für ein besseres Finanzsystem Prignitzer.de (30.12.2018): Grünen-Politiker verlässt Bundestag für "Finanzwende"-Bürgerbewegung Neue Osnarbrücker Zeitung (30.12.2018): Grünen-Politiker verlässt Bundestag für "Finanzwende"-Bürgerbewegung baden online (29.12.2018): Schick will Bürger gegen globale Finanzpolitik mobilisieren FAZ (25.12.2018): Bändigt die Banken! finanzen.de (25.12.2018): Finanzexperte Schick: "Deshalb ist die Gefahr immer noch groß" DER SPIEGEL (21.12.2018): Die Sparer sind schutzlos ausgeliefert Deutschlandfunk (15.12.2018): Schick: „Cum-Ex ist eindeutig kriminell“ Versicherungsmonitor (14.12.2018): Schick: „Gegengewicht zur Finanzlobby“ Süddeutsche Zeitung (13.12.2018): Außerparlamentarische Opposition Podcast Gabor Steingart (13.12.2018): Morning Briefing Rhein-Nackar-Zeitung (08.12.2018): Gerhard Schick feiert Abschied in Mannheim Mannheimer Morgen (08.12.2018): Fliegender Wechsel von der Politik zur Bürgerbewegung Gegenblende (05.12.2018): Cum-Ex: Die Umverteilung von unten nach oben muss enden Finanzen.net (01.12.2018): Entscheidende Reformen sind ausgeblieben FONDS professionell (30.11.2018): "Wir sind eine Bewegung zum Mitmachen" Tagesspiegel (28.11.2018): Von einem, der auszieht Neues Deutschland (28.11.2018): Die Finanzkrise ist ein Grund für den Aufstieg der AfD Versicherungsmonitor (23.11.2018): Finanzexperte Schick will sich Run-off vorknöpfen Rhein-Neckar-Zeitung (23.11.2018): "Der Staat ist nicht auf Augenhöhe mit den Tricksern" Business Insider (19.11.2018): „Der Einfluss der Finanzlobby ist ein zentrales Problem“: Grünen-Politiker Schick will das mit seiner „Finanzwende“ ändern ntv (11.11.2018): Die Cum-Ex-Connections von Friedrich Merz Handelsblatt (08.11.2018): Bürgerbewegung Finanzwende“ schreibt offenen Brief an Friedrich Merz Süddeutsche Zeitung (07.11.2018): So kam die Staatsanwaltschaft auf Blackrock Handelsblatt (07.11.2018): Diese 13 Fragen zum Steuerskandal soll Blackrock-Aufseher Merz beantworten FAZ (17.10.2018): Wut der Container-Anleger richtet sich gegen Aufsicht Handelsblatt (17.10.2018): P&R-Geschädigte nehmen Bafin unter Feuer Deutschlandfunk (16.10.2018): Wie Kleinanleger in die Falle geraten Der Freitag (27.09.2018): Subprime Deutschland Westpol Magazin (25.09.2018): Interview mit Norbert Blüm zur Finanzwende Podcast "Wochendämmerung": Interview mit Gerhard Schick Rhein-Neckar-Zeitung (20.09.2018): "Finanzmarktfragen sind für mich immer emotional" Augsburger Allgemeine (18.09.2018): Gerhard Schick verlässt Bundestag für neue Bürgerbewegung Die Welt (17.09.2018): Plötzlich fehlt im Parlament der lästige Finanzfachmann Südkurier (17.09.2018): Bürgerbewegung Finanzwende: Schöpflin unterstützt Schick Phönix Persönlich (14.09.2018): Michael Krons im Gespräch mit Rainer Voss ZDF Morgenmagazin (13.09.2018): Finanzmärkte stabil aufstellen taz (13.09.2018): In Bewegung statt im Bundestag Immobilien Zeitung (13.09.2018): Grünen-Politiker will es mit der Finanzlobby aufnehmen Deutsche Welle (13.09.2018): 10 Jahre nach Lehman: Und jetzt? Handelsblatt (13.09.2018): Grünen-Politiker Schick gründet Bewegung als „Gegengewicht zur Finanzlobby“ Wirtschaftswoche (13.09.2018): „Wir haben die Finanzkrise noch immer nicht überwunden“ Süddeutsche Zeitung (12.09.2018): Prominenter Grüner verlässt Bundestag - und gründet Bürgerbewegung Tagesspiegel (12.09.2018): Grünen-Finanzexperte verlässt Bundestag Das Investment (12.09.2018): Gerhard Schick gründet „Bürgerbewegung Finanzwende“ ntv (12.09.2018): Kampf für Finanzwende