10 Transparenzinformationen zu Bürgerbewegung Finanzwende e. V. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr Der Verein Bürgerbewegung Finanzwende wurde 2018 gegründet und sitzt in der Motzstraße 32 in 10777 Berlin. Satzung und Leitbild Unsere Leitsätze sind unter unseren Zielen ausführlich dargestellt. Unsere Satzung und unsere Beitragsordnung geben Ihnen weitere Einblicke in unseren Verein. Angaben zur Steuerbegünstigung Hier finden Sie detaillierte Angaben zur Steuerbegünstigung als PDF und den Bescheid zur Aufhebung der Gemeinnützigkeit zum 01.01.2021. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger Vorstand: Dr. Gerhard Schick Aufsichtsratsmitglied / Sprecher des Aufsichtsrats: Christoph Bautz Aufsichtsratsmitglied / stellv. Sprecherin des Aufsichtsrats: Claudia Rutt Aufsichtsratsmitglied: Gisela Enders Aufsichtsratsmitglied: Tim Göbel Aufsichtsratsmitglied: Martin Krüger Aufsichtsratsmitglied: Nina Treu Jahres- bzw. Tätigkeitsbericht Unseren aktuellen Jahresbericht finden Sie hier. Personalstruktur Neben den ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern, dem ehrenamtlich agierenden Aufsichtsrat und dem geschäftsführenden Vorstand gibt es ein hauptamtlich arbeitendes Team. Dieses wirkt ebenfalls auf die Ziele des Vereins hin. Mittelherkunft Angaben zu Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2021 können auf Seite 23 unseres Jahresberichts für 2021 nachgelesen werden. Mittelverwendung Angaben zu Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2021 können auf Seite 23 unseres Jahresberichts für 2021 nachgelesen werden. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten Der Bürgerbewegung Finanzwende e. V. hat als alleiniger Gesellschafter (100 Prozent) die Finanzwende Recherche gGmbH als Tochtergesellschaft. Namen von juristischen Personen und Information über Existenz natürlicher Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen Es gab im Jahr 2021 weder juristische noch natürliche Personen, deren jährliche Zuwendungen mehr als 10 Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausgemacht haben. Gemäß unseres eigenen Transparenzanspruchs informieren wir in unseren Jahresberichten über jede Mittelzuwendung und deren Herkunft, wenn sie 10.000 Euro im Jahr übersteigt. Außerdem melden wir hohe Zuwendungen im deutschen Lobbyregister (Registernummer R001665). Es gab folgende Zuwendungen über 10.000 Euro im Jahr 2021: 25.000 € Überweisung von Reinhard Johannes Gorenfloß 25.000 € Überweisung von Christian Angermayer 25.000 € Bußgeldzuweisung der Staatsanwaltschaft Lübeck Weitere Angaben zu den Zuwendungen für jedes Jahr können Sie unseren Jahresberichten entnehmen. Wir möchten jedoch direkt an dieser Stelle transparent machen, welche Organisationen unsere Anfangsfinanzierung sichergestellt haben: Schöpflin Stiftung oekom Stiftung Finanzwende gGmbH Hans-Böckler-Stiftung European Climate Foundation olin gGmbH