Finanzwende in den Medien Außenwahrnehmung der Finanzwende Das Medienecho auf unsere Aktivitäten ist laut und vielfältig. Hier finden Sie ausgewählte Artikel und Berichte rund um unsere Bewegung: Aktuelle Artikel taz (07.05.2022): Hamburger Cum-Ex-Steuerraub: Der Bürgermeister und das Dilemma Deutschlandfunk (08.04.2022): Finanzexperte zu CumEx-Deals: „Die vermeintliche Gesetzeslücke ist zusätzlich noch ein Lobby-Skandal“ Frankfurter Rundschau (18.03.2022): Paradies schließen Manager Magazin (08.02.2022): "Gesetzliche Rente ist gegenüber Riester ein Renditeturbo" Frankfurter Rundschau (28.01.2022): Prämiensparverträge: „Die Sparkassen stellen sich tot“ taz (19.01.2022): Streit um EU-Taxonomie: Europäische Zerreißprobe Zur Organisation Finanzbusiness (16.12.2021): Initiative Finanzwende bekommt prominente Verstärkung FAZ (26.07.2021): „Wir verstehen uns als Gegengewicht zur Finanzlobby“ (€) SWR Radio (08.04.2020): Operation Finanzwende – Bürgerbewegung trotzt Banken und Politik Zeit (25.03.2020): Gerhard Schick: Überzeugungstäter (€) Chrismon (28.01.2020): Warum der Finanzmarkt nicht gerecht ist: "Wir kämpfen gegen viele Goliaths" SWR 1 Leute mit Video (13.02.2019): Gerhard Schick: Gründete mit "Finanzwende" eine neue Bürgerbewegung Themen-Interviews Zeit (12.01.2022): Gerhard Schick: "Wo es ums große Geld geht, ist die Unabhängigkeit in Gefahr" Capital (28.07.2021): Cum-Ex-Entscheidung: „Das Urteil ist Rückenwind für die Ermittler“ ntv (03.11.2021): Reformen für den Klimaschutz "Ein Finanzmarkt, der crasht, ist nicht nachhaltig" Handelsblatt (07.01.2021): Finanzwende“-Chef Gerhard Schick: „Die Bafin hat bei fast jedem Skandal geschlafen“ Deutschlandfunk (09.12.2020): Studie zu Finanzlobbyismus in Deutschland: „Gefährliche Schieflage“ BrandEins (17.01.2020): Fehler im System: Werden Wirtschaftsprüfer ihrem Auftrag gerecht? Themen-Beiträge Süddeutsche Zeitung (18.06.2021): Ein Jahr Wirecard-Skandal: Wiederholung nicht ausgeschlossen Heute Journal (11.05.2021): Streit über die Riester Rente (ab 21:35 min.) Tagesschau (31.03.2021): Hauptversammlung bei Daimler: Kritik an der Dividendenausschüttung Süddeutsche Zeitung (27.05.2020): Kritik an Steuersparmodell: Die Malta-Connection der Lufthansa Spiegel (30.01.2020): Wie Finanzberater Studierende umgarnen Spiegel (05.06.2019): Fonds for Future Gastbeiträge FAZ (04.04.2022): Steuerbetrug: Wie sich Cum-ex und Co endgültig stoppen lassen Zeit (15.11.2021): Erbschaftsteuer: Superreiche auf Abwegen Frankfurter Rundschau (04.05.2021): Corona-Hilfen für die Falschen Capital (02.01.2021): Finanzsystem 2020: Boomende Schattenbanken, strauchelnde Banken Tagesspiegel (17.12.2020): Die Dispozinsen sind überhöht Cicero (31.08.2020): Konsequenzen aus dem Wirecard-Skandal: Deutschland hat ein massives Problem mit Finanzkriminalität