Stabiles Finanzsystem jetzt! Pleiten amerikanischer Banken, Turbulenzen bei der Credit Suisse: Diese Schlagzeilen wecken böse Erinnerungen und führen uns vor Augen, wie krisenanfällig unser Finanzsystem noch immer ist. Wir brauchen endlich stabile Finanzmärkte! Jetzt Petition unterzeichnen
Stabiles Finanzsystem jetzt! Pleiten amerikanischer Banken, Turbulenzen bei der Credit Suisse: Diese Schlagzeilen wecken böse Erinnerungen und führen uns vor Augen, wie krisenanfällig unser Finanzsystem noch immer ist. Wir brauchen endlich stabile Finanzmärkte! Jetzt Petition unterzeichnen
Standpunkt: Bankenrettung schafft neue Probleme 21.03.2023 Die Schweizer Credit Suisse fusioniert mit ihrem Konkurrenten UBS, um Schlimmeres zu vermeiden – mit staatlicher Hilfe und in atemberaubendem Tempo. Diese Rettungsaktion schafft neue Risiken und mal wieder sind es die Steuerzahlenden, die zur Kasse gebeten werden.
Web-Seminar „Credit Suisse - Haben wir eine neue Bankenkrise?“ 20.03.2023 Wir reden mit Gerhard Schick, Vorstand der Bürgerbewegung FInanzwende, über die jüngsten Ereignisse an den Finanzmärkten. Das Web-Seminar wird am 23.03.2023 von 18:30 bis 19:30 Uhr stattfinden.
Aktion: Erbschaftslotterie 20.03.2023 Ein großer Teil des Vermögens in Deutschland ist nicht erarbeitet worden, sondern wird vererbt oder verschenkt. Dabei gehen circa 70 Prozent der Deutschen leer aus. Damit gleicht das Erben einer Lotterie, die wir mit Aktionen zum Weltglückstag nachgebildet haben.
Standpunkt: SVB-Pleite offenbart Regulierungslücken 14.03.2023 Die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) war die größte einer US-Bank seit der Finanzkrise 2008. Sie zeigt erneut, wie instabil das internationale Finanzsystem ist. Wir brauchen dringend eine strengere Regulierung.
Greenwashing-Champion DWS 03.03.2023 Die Deutsche-Bank-Tochter DWS präsentiert sich gern als Vorreiter bei grünen Fonds. Ganz weit vorne ist sie aber vor allem beim Greenwashing, wie neue Finanzwende-Zahlen zeigen.
Frauen-Finanzberatung: Empowerment oder Vertriebsmasche? 01.03.2023 Wir wollen mit einer anonymisierten Auswertung herausfinden, was es mit Frauen-Finanz-Angeboten auf sich hat. Dafür suchen wir Frauen, die Erfahrungen mit frauenspezifischen Finanzberatungs- und Produktangeboten gemacht haben.
Fördermitgliedschaft Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit regelmäßig und geben uns Planungssicherheit. Fördermitglieder verleihen unseren Anliegen und Positionen Gewicht im politischen Raum. Je mehr Bürgerinnen und Bürger sich uns anschließen, desto mehr Gehör finden wir. Seien Sie dabei!
Spenden Ihre Spende ermöglicht es uns auch weiterhin schnell auf dynamische Entwicklungen in der Finanzwelt zu reagieren. Mit weiteren zahlreichen Unterstützern tragen Sie mit dazu bei, unsere Recherche- und Kampagnenarbeit umzusetzen.
Inhaltliche Zusammenarbeit Wir arbeiten an den realen Auswirkungen der Finanzindustrie. Dafür sind wir auf Ihre inhaltliche Unterstützung angewiesen. Lesen Sie hier, wie Sie uns mit Ihren Erfahrungen und Ihrem Wissen unterstützen können.