Achtung Kreditfalle! Eine von uns in Auftrag gegebene Studie stellt massive Probleme bei der Ratenkreditvergabe fest: Verkaufsgespräche wurden von den Banken schlecht geführt und extrem teure Kredite vergeben. Mehr erfahren
Achtung Kreditfalle! Eine von uns in Auftrag gegebene Studie stellt massive Probleme bei der Ratenkreditvergabe fest: Verkaufsgespräche wurden von den Banken schlecht geführt und extrem teure Kredite vergeben. Mehr erfahren
Fördermitgliedschaft Wir bauen eine breite finanzielle Basis auf, die von vielen, vielen kleinen Fördermitgliedsbeiträgen getragen werden wird. Ab einem Mindestbeitrag von 5€/Monat können Sie Fördermitglied werden.
Spenden Sie möchten uns mit einer einmaligen Spende unterstützen? Sicher, dass die Fördermitgliedschaft nicht attraktiver für Sie ist? Dann klicken Sie hier.
Inhaltliche Zusammenarbeit Wir arbeiten an den realen Auswirkungen der Finanzindustrie. Dafür sind wir auf Ihre inhaltliche Unterstützung angewiesen. Lesen Sie hier, wie Sie uns mit Ihren Erfahrungen und Ihrem Wissen unterstützen können.
Finanztransaktionssteuer 12.09.2018 Bei jedem Brötchenverkauf wird Umsatzsteuer abgeführt. Aber wenn an Börsen Finanzprodukte gehandelt werden, gilt das nicht. Wieso eigentlich? Wichtiger als Grundnahrungsmittel kann Kapital nicht sein. Höchste Zeit, es angemessen zu besteuern!
Schuldenbremse für Banken 12.09.2018 Zu geringe Eigenkapitalquoten bei Banken stellen eine große Gefahr für die Stabilität der Finanzmärkte dar. Obwohl das seit der Lehman-Pleite alle wissen, sind die Vorschriften für Banken viel zu lax. Wir fordern deshalb eine Schuldenbremse für Banken.
Faire Altersvorsorge 12.09.2018 Die private Altersvorsorge in Deutschland nutzt in erster Linie der Versicherungsbranche. Während diese auf wackeligem Fundament ihren Profit in die Höhe treibt, bleiben Verbraucher häufig abgezockt auf der Strecke. Dabei gibt es schon gute Alternativen.