Schufa: Finger weg von meinem Konto! Die Schufa greift schon heute tief in das Leben und die gesellschaftliche Teilhabe von uns allen ein. Nun will sie zusätzlich Einblick in sensible Kontoinformationen gewinnen. Wir stellen uns dagegen und fordern stattdessen Transparenz! Jetzt Petition unterzeichnen
Schufa: Finger weg von meinem Konto! Die Schufa greift schon heute tief in das Leben und die gesellschaftliche Teilhabe von uns allen ein. Nun will sie zusätzlich Einblick in sensible Kontoinformationen gewinnen. Wir stellen uns dagegen und fordern stattdessen Transparenz! Jetzt Petition unterzeichnen
Erbschaftsteuer erneut beim Bundesverfassungsgericht! 02.06.2023 Privat- und Betriebsvermögen werden bei der Erbschaftsteuer ungleich behandelt: Insbesondere die Reichsten der Gesellschaft zahlen so weniger Steuern. Dagegen liegt jetzt eine neue Klage beim Bundesverfassungsgericht. Eine Stellungnahme.
Vorträge auf der re:publica 2023 von Finanzwende 31.05.2023 Die re:publica 2023 steht unter dem Motto CASH. Wir von Finanzwende sind auch dabei! Mit Gerhard Schick, Vorstand und Desiree Fixler, Whistleblowerin und Sustainable-Finance-Expertin.
Ausverkauf des Fußballs verhindert! 25.05.2023 Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wollte Medienrechte auslagern und Teile davon an eine Private-Equity-Firma verkaufen. Mehr als 9.000 Menschen haben unsere Eil-Petition gegen die DFL-Pläne unterschrieben, Fan-Gruppen haben öffentlichen Druck gemacht – mit Erfolg.
Standpunkt: Bloß kein Riester 2.0! 16.05.2023 In Berlin wird immer noch über die gescheiterte Riester-Rente geredet – aktuell zum Beispiel in der Fokusgruppe Altersvorsorge. Doch die Riester-Rente ist unreformierbar, ein neuer Name ändert daran nichts. Der Spuk muss jetzt endlich aufhören.
Rendite vor Patientenwohl 16.05.2023 Aufkäufe durch Private-Equity-Firmen nehmen im gesamten Gesundheitssektor zu, so auch bei Arztpraxen. Ein neuer Bericht von Finanzwende Recherche untersucht, welche Risiken durch eine zunehmende Profitorientierung entstehen.
Finanzschelle 15.05.2023 Eine zerlöcherte Bankenregulierung, ein CumEx-Gesetz mit Hintertüren und ein verhindertes Provisionsverbot – alles Errungenschaften der deutschen Finanzlobby und definitiv einer Finanzschelle würdig!
Fördermitgliedschaft Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit regelmäßig und geben uns Planungssicherheit. Je mehr Fördermitglieder sich uns anschließen, desto mehr Gehör finden wir. Seien Sie dabei!
Spenden Ihre Spende ermöglicht es uns auch weiterhin schnell auf dynamische Entwicklungen in der Finanzwelt zu reagieren. Sie tragen dazu bei, unsere Recherche- und Kampagnenarbeit umzusetzen.
Inhaltliche Zusammenarbeit Wir arbeiten an den realen Auswirkungen der Finanzindustrie. Dafür sind wir auf Ihre inhaltliche Unterstützung angewiesen. Lesen Sie hier, wie Sie uns mit Ihren Erfahrungen und Ihrem Wissen unterstützen können.