Finanzlobby in die Schranken weisen! Das Lobbyregister zeigt endlich in Ansätzen, wie groß und mächtig die Finanzlobby ist. Doch das reicht noch lange nicht, um diese Lobby wirklich in die Schranken zu weisen. Der Bundestag muss schärfere Lobbyregeln beschließen! Jetzt Petition unterzeichnen
Finanzlobby in die Schranken weisen! Das Lobbyregister zeigt endlich in Ansätzen, wie groß und mächtig die Finanzlobby ist. Doch das reicht noch lange nicht, um diese Lobby wirklich in die Schranken zu weisen. Der Bundestag muss schärfere Lobbyregeln beschließen! Jetzt Petition unterzeichnen
Aktion: GDV ist Deutschlands Top-Lobbyist 26.01.2023 Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ist der finanzstärkste Akteur im Lobbyregister des Bundestags. Dafür haben wir dem Verband symbolisch einen Pokal übergeben - und so auf die Gefahren uneingeschränkter Lobbyarbeit hingewiesen.
Web-Seminar "Geldpolitik in Zeiten von Pandemie und Krieg" 24.01.2023 Wir reden mit Professorin Isabel Schnabel, Mitglied im EZB-Direktorium, über Geldpolitik in Zeiten von Pandemie und Krieg. Das Web-Seminar wird am 07.02.2023 von 18 bis 19 Uhr stattfinden.
Transparenz-Klage für Licht im Dunkel der VBL-Investments 18.01.2023 Es ist zu befürchten, dass die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) in Unternehmen investiert, die viel CO2 emittieren und so die Klimakrise anheizen. Gemeinsam mit FragDenStaat wollen wir die VBL zu mehr Transparenz verpflichten. Dafür unterstützen wir eine Klage vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe.
Interview mit Finanzwende-Fellow Norbert Walter-Borjans 18.01.2023 Seit Ende 2022 unterstützt Norbert Walter-Borjans die Bürgerbewegung Finanzwende wieder als Fellow. In diesem Interview erfahren Sie mehr über das Spezialgebiet des ehemaligen Finanzministers von NRW sowie Co-Parteivorsitzenden der SPD und warum sich er sich als Fellow engagiert.
Standpunkt: Bei Lindners Hauskredit ist Transparenz überfällig 10.01.2023 Es steht der Verdacht im Raum, dass Christian Lindner bei einem Hauskredit bevorzugt behandelt wurde. Klar ist: Der Finanzminister hätte bei der ihm vertrauten Bank niemals einen solchen Kredit abschließen sollen. Nun ist es das Mindeste, dass er für absolute Transparenz sorgt.
Frauen-Finanzberatung: Empowerment oder Vertriebsmasche? 09.01.2023 Wir wollen mit einer anonymisierten Auswertung herausfinden, was es mit Frauen-Finanz-Angeboten auf sich hat. Dafür suchen wir Frauen, die Erfahrungen mit frauenspezifischen Finanzberatungs- und Produktangeboten gemacht haben.
Fördermitgliedschaft Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit regelmäßig und geben uns Planungssicherheit. Fördermitglieder verleihen unseren Anliegen und Positionen Gewicht im politischen Raum. Je mehr Bürgerinnen und Bürger sich uns anschließen, desto mehr Gehör finden wir. Seien Sie dabei!
Spenden Ihre Spende ermöglicht es uns auch weiterhin schnell auf dynamische Entwicklungen in der Finanzwelt zu reagieren. Mit weiteren zahlreichen Unterstützern tragen Sie mit dazu bei, unsere Recherche- und Kampagnenarbeit umzusetzen.
Inhaltliche Zusammenarbeit Wir arbeiten an den realen Auswirkungen der Finanzindustrie. Dafür sind wir auf Ihre inhaltliche Unterstützung angewiesen. Lesen Sie hier, wie Sie uns mit Ihren Erfahrungen und Ihrem Wissen unterstützen können.