VBL for Future?

Schreiben Sie Ihre Protestmail

03.06.2025
Der deutsche Wappenadler pickt in die Erdkugel. Darunter der Slogan "Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder for Future?"

Schreiben Sie Ihre Protestmail an die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und fordern Sie mit uns eine transparente und nachhaltige Aufstellung der verwalteten Gelder!


Kopieren Sie dazu einfach folgenden Text, ergänzen ihn ggf. und senden ihn per Mail an: info@vbl.de


Sehr geehrte Frau Stein-Homberg, sehr geehrter Herr Rötzer, sehr geehrter Herr Leinwand,

erfreut habe ich mitverfolgt, dass die Versorgungsanstalt des Bundes- und der Länder erste Schritte in Richtung Nachhaltigkeit unternommen hat. Doch bei genauerem Hinsehen wurde mir leider klar, dass in den Grundsätzen der Anlagepolitik ein entscheidender Aspekt fehlt: die Transparenz über die Kapitalanlagen.

Denn obwohl ich begrüße, dass die VBL Unternehmen ausschließt, die mehr als 25 Prozent ihres Umsatzes mit Kohle machen, bleiben die konkreten Auswirkungen dieses Vorhabens auf das Portfolio ohne Transparenz im Dunkeln. Es wird Ihnen weiterhin möglich sein, an den Investments in große Energieversorger wie RWE – dem größten CO2-Emittent Europas – festzuhalten. Ob die neuen Anlagekriterien überhaupt zu realen Veränderungen der Kapitalanlagen führen, kann ich nicht beurteilen!

So weiß ich weiterhin nicht, wie viel meiner Altersvorsorge in Kohle, Öl, Gas oder Atomkraft investiert wird. Nachhaltigkeit muss aber mehr als ein leeres Schlagwort sein.

Deswegen erwarte ich die folgenden weiteren Schritte:

  • Transparenz über alle Anlagen der VBL,
  • das Ende von Kapitalanlagen in fossile Energien und Atomkraft und
  • die Ausrichtung aller Kapitalanlagen an der 1,5°-Grenze des Pariser Klimaabkommens

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und bitte Sie, mich über die nächsten Schritte der VBL Richtung Nachhaltigkeit auf dem Laufenden zu halten. 

Mit freundlichen Grüßen