Presse Informationen für Medienvertreter In den Medien Pressemitteilungen Zeit ist Steuergeld – Finanzwende startet Petition zur Rückforderung der CumCum-Milliarden 12.03.2025 Finanzwende hat eine neue Petition zur Rückforderung der CumCum-Milliarden gestartet: „CumCum-Milliarden: Zeit ist Steuergeld“. Die Bundesregierung muss noch 2025 sicherstellen, dass die CumCum-Geschäfte gezielt aufgegriffen und Beweise gesichert werden, um die illegalen Milliarden zurückfordern zu können. Riester-Rentenkürzungen: Allianz hat Kunden benachteiligt 30.01.2025 Statement zum Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart: „Dieses Urteil ist eine gute Nachricht für Verbraucherinnen und Verbraucher – und eine schlechte für die Versicherungsbranche. Es dürfte zigtausend Verträge betreffen.“ „Eine Sicherheitsillusion”: Gutachten im Auftrag von Finanzwende zeigt versteckte Risiken bei offenen Immobilienfonds 16.01.2025 Ein neues Gutachten im Auftrag von Finanzwende zeigt versteckte Risiken bei offenen Immobilienfonds. „Banken und Sparkassen verkaufen diese Fonds häufig gezielt an sicherheitsbewusste Kunden”, sagt Michael Möller, Referent für Verbraucherschutz bei Finanzwende. Neue Finanzwende-Auswertung - Mehr Klarheit über die mächtige Finanzlobby 03.01.2025 Zum dritten Mal in Folge verdeutlicht die Lobbyregister-Auswertung von Finanzwende die Macht der Finanzlobby im politischen Berlin. Eine Reform des Registers ermöglicht erstmals eine Analyse der konkret beeinflussten Gesetze und Prozesse. Für flächendeckende Transparenz sind noch strengere Regeln zu Lobbytreffen und Einflussnahmen nötig. Prozess gegen CumEx-Whistleblower Eckart Seith eingestellt 12.12.2024 Das Obergericht Zürich hat heute den Prozess gegen CumEx-Whistleblower Eckart Seith eingestellt. Ein Statement von Anne Brorhilker. Bürgerbewegung Finanzwende und Transparency International Deutschland protestieren in Zürich 09.12.2024 Bürgerbewegung Finanzwende und Transparency International Deutschland protestieren in Zürich. „Eckart Seith ist die Schlüsselfigur der CumEx-Aufklärung“, sagte Finanzwende-Geschäftsführerin Anne Brorhilker. 1 2 ... 33 › Presseverteiler Hier können Sie sich eintragen, wenn Sie über Pressemitteilungen, Pressegespräche, Stellungnahmen, Pressekonferenzen und Ähnliches auf dem Laufenden gehalten werden möchten. E-Mail* Vorname* Nachname* Medium* Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. Anmelden Henriette Pflug Pressesprecherin +49 160 929 81 855 presse@finanzwende.de Tobias Hanraths Pressesprecher (in Elternzeit) +49 160 929 81 855 presse@finanzwende.de Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.
Zeit ist Steuergeld – Finanzwende startet Petition zur Rückforderung der CumCum-Milliarden 12.03.2025 Finanzwende hat eine neue Petition zur Rückforderung der CumCum-Milliarden gestartet: „CumCum-Milliarden: Zeit ist Steuergeld“. Die Bundesregierung muss noch 2025 sicherstellen, dass die CumCum-Geschäfte gezielt aufgegriffen und Beweise gesichert werden, um die illegalen Milliarden zurückfordern zu können.
Riester-Rentenkürzungen: Allianz hat Kunden benachteiligt 30.01.2025 Statement zum Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart: „Dieses Urteil ist eine gute Nachricht für Verbraucherinnen und Verbraucher – und eine schlechte für die Versicherungsbranche. Es dürfte zigtausend Verträge betreffen.“
„Eine Sicherheitsillusion”: Gutachten im Auftrag von Finanzwende zeigt versteckte Risiken bei offenen Immobilienfonds 16.01.2025 Ein neues Gutachten im Auftrag von Finanzwende zeigt versteckte Risiken bei offenen Immobilienfonds. „Banken und Sparkassen verkaufen diese Fonds häufig gezielt an sicherheitsbewusste Kunden”, sagt Michael Möller, Referent für Verbraucherschutz bei Finanzwende.
Neue Finanzwende-Auswertung - Mehr Klarheit über die mächtige Finanzlobby 03.01.2025 Zum dritten Mal in Folge verdeutlicht die Lobbyregister-Auswertung von Finanzwende die Macht der Finanzlobby im politischen Berlin. Eine Reform des Registers ermöglicht erstmals eine Analyse der konkret beeinflussten Gesetze und Prozesse. Für flächendeckende Transparenz sind noch strengere Regeln zu Lobbytreffen und Einflussnahmen nötig.
Prozess gegen CumEx-Whistleblower Eckart Seith eingestellt 12.12.2024 Das Obergericht Zürich hat heute den Prozess gegen CumEx-Whistleblower Eckart Seith eingestellt. Ein Statement von Anne Brorhilker.
Bürgerbewegung Finanzwende und Transparency International Deutschland protestieren in Zürich 09.12.2024 Bürgerbewegung Finanzwende und Transparency International Deutschland protestieren in Zürich. „Eckart Seith ist die Schlüsselfigur der CumEx-Aufklärung“, sagte Finanzwende-Geschäftsführerin Anne Brorhilker.
Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.