Team

Wer arbeitet dran?

Unser Team umfasst unseren Vorstand, Gerhard Schick, unseren Aufsichtsrat, unsere Geschäftsstelle sowie unsere Fellows. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in Berlin-Schöneberg.

Vorstand

Gerhard Schick

Vorstand

Gerhard ist promovierter Volkswirt, ehemaliges Mitglied des Bundestages, Mit-Initiator des Vereins und dessen geschäftsführender Vorstand. Er hat sein Bundestagsmandat für die Arbeit in der Nichtregierungsorganisation zum 31.12.2018 niedergelegt. Hier finden Sie seinen Lebenslauf, ein Pressefoto und ein alternatives Pressefoto.

Geschäftsstelle

Themen

Konrad Duffy

Finanzkriminalität

Konrad hat einen Master in Korruption und Governance gemacht. Nach Stationen bei der Europäischen Kommission und der GIZ arbeitete er zuletzt für zwei Jahre in der Abteilung für Geldwäschebekämpfung bei der Deutschen Bank. Seit Februar 2020 ist er für das Thema Finanzkriminalität bei Finanzwende tätig. Hier finden Sie ein Pressefoto.

Jorim Gerrard

Immobilien & Finanzstabilität​

Jorim hat in Berlin und Paris Volkswirtschaft mit Schwerpunkt Makroökonomie und Finanzpolitik studiert. Danach hat er beim Netzwerk Plurale Ökonomik und im Bundestag sowohl bei der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen als auch bei der SPD zu finanzpolitischen Themen gearbeitet. Bei Finanzwende arbeitet Jorim im Bereich Finanzsystem & Realwirtschaft.

Britta Langenberg

Leitung Verbraucherschutz

Britta ist gelernte Wirtschafts­journalistin. Sie hat lange für renommierte Magazine gearbeitet, etwa für Finanztest (Stiftung Warentest) und Capital. Im Frühjahr 2019 wechselte die Versicherungsexpertin zu Finanzwende. Dort betreut sie den Bereich Verbraucherschutz sowie Versicherungs- und Vorsorgethemen.  Hier finden Sie ein Pressefoto.

Aurora Li

Aurora Li

Banken & Finanzstabilität

Aurora hat Volkswirtschaftslehre und Soziologie studiert. Bei Finanzwende arbeitet sie an Themen im Bereich Finanzsystem und Realwirtschaft. Bevor zu sie Finanzwende kam war Aurora Trainee bei der Europäischen Zentralbank (EZB) im Bereich Finanzregulierung.

Teambild Michael Verbraucherschutz

Michael Möller

Geldanlage und Kredit

Michael ist seit Oktober 2021 bei Finanzwende und arbeitet an Themen rund um den Verbraucherschutz mit einem besonderen Fokus auf Geldanlagen und Kredite. Nach einem Studium der Philosophie, Volkswirtschaftslehre und Politischer Theorie war er zuvor Politikberater mit finanzpolitischem Fokus in Berlin.

Schwarz-weiß Portrait von Michael Peters mit hellblauem Hintergrund

Michael Peters

Leitung Finanzsystem und Realwirtschaft

Michael hat Volkswirtschaft mit Schwerpunkt Makroökonomie und Finanzpolitik studiert. Danach hat er an der Schnittstelle von Digitalisierung, Transparenz und öffentlichen Finanzen gearbeitet. Bei Finanzwende leitet er den Bereich Finanzsystem und Realwirtschaft. Hier finden Sie ein Pressefoto.

Magdalena Senn

Nachhaltige Finanzmärkte

Magdalena hat in Tübingen, Berlin und Paris Volkswirtschaft und politische Ökonomie studiert. Danach hat sie im Europaparlament die Arbeit von Sven Giegold im Wirtschafts- und Währungsausschuss begleitet. Bei Finanzwende bearbeitet sie das Themenfeld Sustainable Finance. Hier finden Sie ein Pressefoto.

Öffentlichkeitsarbeit

Lena Blanken

Leitung Kampagnen

Das Handwerk einer Campaignerin bringt Lena von ihrer Arbeit bei Foodwatch e.V. mit, wo sie Kampagnen zu den Themen Handelspolitik und Agrarspekulation organisierte. Lena ist studierte Volkswirtin und leitet seit August 2019 die Kampagnenarbeit von Finanzwende. 
Hier finden Sie ein Pressefoto.

Veza Clute-Simon

Kampagnen

Veza hat Soziologie, Politik- und Kulturwissenschaften in Berlin, Frankfurt (Oder) und Paris studiert. Bevor sie als Campaignerin zu Finanzwende gekommen ist, hat sie beim Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft im Themenfeld Digitalisierung und Demokratie gearbeitet.

Lara Granow

Kommunikation

Lara hat Sozialwissenschaften sowie Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation in Düsseldorf und Berlin studiert. Nach dem Studium beschäftigte sie sich mit Webauftritten und Suchmaschinenoptimierung. Jetzt arbeitet sie daran, den Webauftritt von Finanzwende zu optimieren.

Natalie Gröbner

Fundraising

Natalie hat Politikwissenschaften und Internationale Beziehungen in Dresden und Berlin studiert. Nach einer Weiterbildung zur EU-Fundraiserin hat sie zunächst für PlanAdapt gearbeitet und wirbt seit April 2022 die benötigten Ressourcen zur Umsetzung der Kampagnen für Finanzwende ein.

Teambild Aino Kampagnen

Aino Hagenaars

Kampagnen

Aino hat Politikwissenschaften und Internationale Beziehungen in Berlin und Paris studiert. Zuletzt hat sie außerdem im Bundestag zu Lobbyismus und Umweltpolitik gearbeitet und sich im Studium viel mit Sozialen Bewegungen auseinandergesetzt.

Tobias Hanraths

Tobias Hanraths

Pressesprecher

Tobias ist seit Oktober 2022 als Pressesprecher bei der Finanzwende. Vorher hat er zwölf Jahre als Journalist gearbeitet, vor allem zu Digital- und Verbraucherthemen und für die Deutsche Presse-Agentur, dort zuletzt im Ressort Wirtschaft.

Dune Korth

Studentische Mitarbeiterin

Dune hat in Nancy und London Sozialwissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Philosophie studiert. Neben ihrem Masterstudium in Politikwissenschaft unterstützt sie seit April 2022 Finanzwende als studentische Mitarbeiterin im Kommunikationsbereich.
 

Columba Krieg

Kommunikation

Columba hat Global Political Economy studiert und zeitweise im Arbeitsbereich Internationale Politische Ökonomie an der FU Berlin gearbeitet. Seit Mai 2021 sorgt sie bei Finanzwende für Klicks, Likes und Reichweite auf Social Media.

Nathan Lauer

Studentischer Mitarbeiter

Nathan hat internationale Beziehungen und Philosophie an der Universität Groningen studiert. Nach einem längeren Praktikum bei Finanzwende arbeitet er nun parallel zu seinem Masterstudium in internationaler politischer Ökonomie, als studentischer Mitarbeiter im Kommunikationsbereich.

Daniel Mittler

Geschäftsführer

Daniel war elf Jahre Politischer Direktor von Greenpeace International. Zuvor leitete er das Deutschlandprogramm der European Climate Foundation. In der Geschäftsführung ist er insbesondere für die Bereiche Kampagnen und Kommunikation zuständig. Hier finden Sie ein Pressefoto.

Maithai Müller

Grafik

Maithai hat Kommunikationsdesign in Hamburg studiert. Nach dem Studium sammelte sie erste Berufserfahrungen in einer Web- & Designagentur in Bangkok. Zudem arbeitete sie 4,5 Jahre bei der mymuesli AG in der Grafik- und Marketingabteilung. Seit Mai 2022 ist sie verantwortlich für den visuellen Auftritt der Finanzwende.

Lisa Treiling

Lisa Treiling

Leitung Kommunikation

Lisa bringt langjährige Erfahrung in der politischen Kommunikation mit. Sie hat auf Agenturseite für nationale und internationale Institutionen und gesellschaftspolitische Akteur*innen Kampagnen konzipiert und koordiniert. Die kritische Auseinandersetzung mit komplexen Sachverhalten lernte sie bereits bei ihrem Politikwissenschaftsstudium in Berlin. Im Sommer 2023 hat Lisa die Leitung der Kommunikation bei der Finanzwende übernommen.

Administration

Connie Bruns

Buchhaltung

Connie war über 20 Jahre Assistentin der Geschäftsführung bei einem Gitarrenhersteller und war für die vorbereitende Buchhaltung inklusive Schnittstelle zum Steuerbüro über den Wareneinkauf bis hin zur Personalverwaltung mit Zeiterfassung zuständig. Seit 2022 ist sie bei Finanzwende in der Buchhaltung tätig.

Christian Hoffmann

Assistenz der Geschäftsführung

Nach dem BWL Studium hat Christian in der Veranstaltungsbranche und in der medizinischen Flüchtlingshilfe Organisationsstrukturen aufgebaut und Teams organisiert. Seit Februar 2021 steht er Vorstand und Geschäftsführung unterstützend zur Seite.

Sascha Müller

Geschäftsführer

Der promovierte Ökonom und Diplom-Volkswirt betreut aktuell non-profit Organisationen bei der Weiterentwicklung ihrer Aufbaustruktur und in Prozessen  der administrativen Geschäftsführung sowie im institutionellen Fundraising. In dieser Rolle ist er als Geschäftsführer für uns tätig. Hier finden Sie ein Pressefoto.

Lisa Rosenbaum

Studentische Mitarbeiterin

Lisa hat nach ihrem Bachelor in Volkswirtschaftslehre an der HWR Berlin ab April 2020 ein Jahr hauptamtlich als Assistenz der Geschäftsführung gearbeitet. Nun studiert sie Sozioökonomie im Master an der Universität Duisburg-Essen und unterstützt Finanzwende weiterhin als studentische Mitarbeiterin.

Jessika Schweda

Buchhaltung

Jessika ist seit 2004 Steuerberaterin und hat zuvor eine Ausbildung als Fachgehilfin in wirtschafts- und steuerberatenden Berufen, sowie eine Gärtnerlehre gemacht. Seit 2018 ist sie bereits Fördermitglied bei der Finanzwende und seit Oktober 2020 zuständig für die  Buchhaltung des Vereins.

Beya Stickel

Office Management

Beya ist Wirtschaftsfachwirtin und seit Gründung an Bord. Nach Ausbildung zur Industriekauffrau tätig als Einkaufleiterin, Fallmanagerin der Großfamilie und Leitung der Bundes­geschäftsstelle eines Berufsverbands. Bei Finanzwende zuständig für IT, Personal und Vereinsgremien.

Aufsichtsrat

Christoph Bautz

Aufsichtsratsmitglied

Christoph ist geschäftsführender Vorstand von Campact. Als solcher hat er jahrelange Erfahrung im Bereich zivilgesellschaftlicher Politikarbeit und verfügt über große Expertise in der Konzeption und Durchführung von Kampagnen.

Gisela Enders

Gisela Enders

Sprecherin des Aufsichtsrats

Gisela arbeitet als Organisationsentwicklerin mit Nichtregierungsorganisationen sowie als Coach schwerpunktmäßig zu Geld- und Vermögensthemen und in der Begleitung von selbstständigen Menschen und leitenden Menschen. Zusätzlich veröffentlicht sie Bücher und bloggt auf www.klunkerchen.com

Tim Göbel

Aufsichtsratsmitglied

Tim ist geschäftsführender Vorstand der Schöpflin Stiftung. Als solcher bringt er viel Erfahrung in den Bereichen Organisation zivilgesellschaftlichen Engagements und Fundraising mit.

Martin Krüger

Martin Krüger

Aufsichtsratsmitglied

Martin arbeitet als freiberuflicher Unternehmensberater sowie als geschäftsführender Gesellschafter mehrerer Unternehmen des medienzentrum süd. Bei der Beratung von Vorstand und Geschäftsführung liegen seine Schwerpunkte in Haushalts- und Finanzfragen. Bevor er Unternehmer wurde, war Martin nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft in der Medienwirtschaft tätig, zuletzt als Geschäftsführer der DuMont Funk+Fernsehen in Köln.

Claudia Rutt

Stellv. Aufsichtsratsprecherin

Claudia ist selbstständige Beraterin für Non-Profit-Organisation und -Unternehmen. Sie schöpft ihr Wissen aus Jahrzehnten zivilgesellschaftlichen Engagements, unter anderem dem Aufbau der Deutschen Knochenmarkspenderdatei, und unterstützt uns heute mit dieser Expertise.

Nina Treu

Nina Treu

Aufsichtsratsmitglied

Nina ist Geschäftsführerin Wirtschaft & Gesellschaft bei Greenpeace Deutschland. Zuvor arbeitete sie beim Konzeptwerks Neue Ökonomie in Leipzig. Sie ist seit der Gründung Mitglied von Finanzwende und unterstützt hier mit ihrer Erfahrung in den Bereichen sozial-ökologisches Wirtschaften und Vernetzung mit sozialen Bewegungen.

Fellow

Fabio De Masi

Fabio De Masi

Fellow

Fabio De Masi war in der 19. Wahlperiode als Bundestags­abgeordneter stellvertretender Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. Zuvor gehörte er seit 2014 dem Europäischen Parlament an. Im Wirecard-Untersuchungs­­ausschuss im Deutschen Bundestag war Fabio De Masi an der Aufklärung eines der größten Finanzskandale in Deutschland beteiligt. Als emsiger „Finanzdetektiv“ machte er sich über Parteigrenzen hinweg einen Namen. Warum Fabio De Masi sich als Finanzwende-Fellow engagiert, erfahren Sie in diesem Interview

Michael Findeisen

Fellow

Michael Findeisen war über viele Jahre als Referatsleiter im Bereich Geldwäsche und Zahlungsverkehr im Bundesministerium der Finanzen (BMF) tätig. Vor 2000 war er in der Bankenaufsicht (BAKred, jetzt BaFin) ebenfalls als Referatsleiter für Grundsatzfragen der Geldwäschebekämpfung zuständig. Er ist ein Experte auf den Gebieten Finanzkriminalität bzw. Organisierte Kriminalität und Finanzmarktregulierung. Warum Michael Findeisen sich als Finanzwende-Fellow engagiert, erfahren Sie in diesem Interview

Fellow Achim Grunicke

Achim Grunicke

Fellow

Achim Grunicke hat sein ganzes Berufsleben im Bankgeschäft zugebracht. Sein Schwerpunkt lag zuletzt im Risikomanagement und Risikocontrolling. Er ist Experte für folgende Themen: Analyse und Management von Kreditrisiken, Portfoliorisiken und Länderrisiken; Risikomanagement von strukturierten Finanzierungen wie Verbriefungen; Entwicklung von Modellen zur Messung und Bewertung von Risiken. Warum Achim Grunicke sich als Finanzwende-Fellow engagiert, erfahren Sie in diesem Interview

Heribert Hirte

Heribert Hirte

Fellow

Heribert Hirte ist Professor an der Universität Hamburg mit einem Schwerpunkt im Wirtschafts­recht. Er war von 2013 bis 2021 Bundestagsabgeordneter der CDU/CSU-Fraktion für den Kölner Süden und Westen. Er machte sich für die Rechte von Anleger*innen stark und wirkte auf die Aufklärung der CumEx-Geschäfte und des Wirecard-Skandals hin. Warum Heribert Hirte sich als Finanzwende-Fellow engagiert, erfahren Sie in diesem Interview

Karoline Linnert

Karoline Linnert

Fellow

Karoline Linnert studierte Psychologie in Bielefeld. Für Bündnis 90/Die Grünen war sie als Fraktionsvorsitzende in der Bremischen Bürgerschaft mit den Schwerpunkten Gesundheitspolitik, Sozialpolitik und Finanzpolitik tätig. Bis 2019 war sie Senatorin für Finanzen und Kommissarin für den Datenschutz der Freien Hansestadt Bremen. Warum Karoline Linnert sich als Finanzwende-Fellow engagiert, erfahren Sie in diesem Interview

Rainer Voss

Fellow

Rainer Voss war über zwei Jahrzehnte als Investmentbanker tätig. Seine Schwerpunkte lagen in der institutionellen Platzierung sowie dem Handel von festverzinslichen Wertpapieren. 2007 legte er seinen Job nieder und klärt seitdem über das Finanzsystem auf, unter anderem als Kolumnist und als Protagonist des Dokumentarfilms „Master of the Universe“. Warum Rainer Voss sich als Finanzwende-Fellow engagiert, erfahren Sie in diesem Interview

Norbert Walter-Borjans

Fellow

Norbert Walter-Borjans war bis 2017 Finanzminister in Nordrhein-Westfalen und von 2019 bis 2021 Co-Parteivorsitzender der SPD. Er hat sich insbesondere im Kampf um Steuergerechtigkeit einen Namen gemacht. Zwischen seinen Ämtern war Norbert Walter-Borjans bereits Finanzwende Fellow, stieg jedoch 2019 aus, um Interessenskonflikte zu vermeiden. Im Dezember 2022 kehrte Norbert Walter-Borjans nach einer fast einjährigen Übergangszeit wieder als Fellow zu Finanzwende zurück und bringt sich vor allem zum Thema Steuergerechtigkeit ein. Warum Norbert Walter-Borjans sich als Finanzwende-Fellow engagiert, erfahren Sie in diesem Interview

Hartmut Walz

Fellow

Prof. Dr. Hartmut Walz ist Verhaltensökonom und lehrt an der Hochschule Ludwigshafen a.Rh. zu den Themen Finanzkompetenz, Finanzdienstleistungen für Privatanleger*innen sowie Finanzpsychologie. Er engagiert sich für den Verbraucherschutz in den Themen Geldanlage, Versicherungen und Vorsorge. Er ist Autor verschiedener Fachbücher auf diesem Gebiet und betreibt den Hartmut Walz Finanzblog. Warum Hartmut Walz sich als Finanzwende-Fellow engagiert, erfahren Sie in diesem Interview

Uwe Zöllner

Uwe Zöllner

Fellow

Als studierter Betriebswirt absolvierte Uwe Zöllner eine klassische Banklaufbahn. Er war über Jahre im Bereich Fondsmanagement bei Templeton Investments, Credit Suisse und Sal. Oppenheim tätig. Sein Schwerpunkt lag dabei auf globalen und europäischen Aktien. Warum Uwe Zöllner sich als Finanzwende-Fellow engagiert, erfahren Sie in diesem Interview