Presse Informationen für Medienvertreter In den Medien Pressemitteilungen Statement zum Output Floor: Kukies stellt Bankeninteresssen über Bürgerinteressen 09.06.2021 Die Financial Times berichtet, dass sich Staatssekretär Jörg Kukies gegen den Output Floor ausgesprochen hat. Dieser ist für die Berechnung des Eigenkapitals von Banken und damit für die Stabilität der Banken von besonderer Bedeutung. Dazu finden Sie ein Statement von Gerhard Schick, Vorstand Finanzwende. Aufruf: Politik muss die Macht von übermächtigen Konzernen beschneiden 08.06.2021 Angesichts zu mächtiger Konzerne, die gesellschaftlich wichtige Märkte etwa im Digital- und Finanzsektor kontrollieren, fordern 27 zivilgesellschaftliche Organisationen ein entschiedenes Vorgehen gegen die zunehmende Monopolisierung der Märkte. Statement: Fazit Untersuchungsausschuss Wirecard 07.06.2021 Pressestatement von Gerhard Schick als Fazit zum Untersuchungsausschuss Wirecard. Der Ausschuss hat einiges erreicht und massives Behördenversagen aufgedeckt. Weitere Reformen müssen folgen, sonst drohen weitere Finanzskandale. Statement zum CumEx-Urteil des Landgerichts Bonn: entscheidender Meilenstein 01.06.2021 Statement zur Entscheidung des Landesgerichts Bonn in Sachen CumEx, durch die erstmals ein CumEx-Täter zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde. Statement zur BMW-Dividende: Staatshilfen an Aktionäre 12.05.2021 Statement zur BMW-Dividende von über einer Milliarde Euro trotz staatlicher Unterstützung: So fließen Staatshilfen an Aktionäre Kampagnenstart: Stoppt die Riester-Rente! 11.05.2021 Kampagnenstart der Verbraucherallianz aus BdV, vzbv und Finanzwende mit Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt für einen Neustart nach Riester ‹ 1 ... 23 24 25 ... 34 › Presseverteiler Hier können Sie sich eintragen, wenn Sie über Pressemitteilungen, Pressegespräche, Stellungnahmen, Pressekonferenzen und Ähnliches auf dem Laufenden gehalten werden möchten. E-Mail* Vorname* Nachname* Medium* Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. Anmelden Henriette Pflug Pressesprecherin +49 160 929 81 855 presse@finanzwende.de Tobias Hanraths Pressesprecher (in Elternzeit) +49 160 929 81 855 presse@finanzwende.de Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.
Statement zum Output Floor: Kukies stellt Bankeninteresssen über Bürgerinteressen 09.06.2021 Die Financial Times berichtet, dass sich Staatssekretär Jörg Kukies gegen den Output Floor ausgesprochen hat. Dieser ist für die Berechnung des Eigenkapitals von Banken und damit für die Stabilität der Banken von besonderer Bedeutung. Dazu finden Sie ein Statement von Gerhard Schick, Vorstand Finanzwende.
Aufruf: Politik muss die Macht von übermächtigen Konzernen beschneiden 08.06.2021 Angesichts zu mächtiger Konzerne, die gesellschaftlich wichtige Märkte etwa im Digital- und Finanzsektor kontrollieren, fordern 27 zivilgesellschaftliche Organisationen ein entschiedenes Vorgehen gegen die zunehmende Monopolisierung der Märkte.
Statement: Fazit Untersuchungsausschuss Wirecard 07.06.2021 Pressestatement von Gerhard Schick als Fazit zum Untersuchungsausschuss Wirecard. Der Ausschuss hat einiges erreicht und massives Behördenversagen aufgedeckt. Weitere Reformen müssen folgen, sonst drohen weitere Finanzskandale.
Statement zum CumEx-Urteil des Landgerichts Bonn: entscheidender Meilenstein 01.06.2021 Statement zur Entscheidung des Landesgerichts Bonn in Sachen CumEx, durch die erstmals ein CumEx-Täter zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde.
Statement zur BMW-Dividende: Staatshilfen an Aktionäre 12.05.2021 Statement zur BMW-Dividende von über einer Milliarde Euro trotz staatlicher Unterstützung: So fließen Staatshilfen an Aktionäre
Kampagnenstart: Stoppt die Riester-Rente! 11.05.2021 Kampagnenstart der Verbraucherallianz aus BdV, vzbv und Finanzwende mit Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt für einen Neustart nach Riester
Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.