Presse Informationen für Medienvertreter In den Medien Pressemitteilungen Auf die Aufsicht kommt es an: Neue Studie zeigt hohe Kosten von Greenwashing für Unternehmen 04.09.2024 Eine neue Studie zeigt: Greenwashing kann für die verantwortlichen Unternehmen schmerzhafte finanzielle Folgen haben – Voraussetzung ist allerdings, dass die jeweils zuständige Aufsichtsbehörde aktiv wird. 2023: Bürgerbewegung Finanzwende wächst, wirkt und schafft Grundlagen für weiteres Wachstum 27.08.2024 2023 war für Finanzwende ein Jahr des Wachstums, der Wirkung und der Schaffung von Strukturen, die uns jetzt ermöglichen, noch stärker und effektiver zu werden. „Wo ist denn das Geld?”: Finanzwende-Geschäftsführerin Anne Brorhilker kämpft für die Rückholung gestohlener Steuermilliarden – und gegen Lobbyeinfluss 16.07.2024 „Finanzkriminalität wird in Deutschland noch zu häufig als Kavaliersdelikt angesehen. Es geht aber um Milliarden, die uns allen fehlen, und die wir endlich zurückholen müssen.” Finanzwende-Analyse: CSU-Abgeordneter Markus Ferber als verlässlicher Verbündeter der Finanzlobby 08.07.2024 Anlass der Analyse ist die bevorstehende Konstituierung des neuen Europaparlaments sowie die Vergabe von wichtigen Posten in den Ausschüssen. Bürgerbewegung Finanzwende protestiert bei Private-Equity-Treffen in Berlin 05.06.2024 Die Konferenz „SuperReturn International“ gilt als eines der weltweit wichtigsten Treffen von Finanzinvestoren und Geldgebern im Bereich Private Equity: „Das sieht aus wie Satire, ist für viele Berlinerinnen und Berliner auf Wohnungssuche aber traurige Realität.“ Weil das Grundgesetz zählt – Prominente fordern Reform der Erbschaftsteuer 22.05.2024 Weil das Grundgesetz zählt: Eine Gruppe von Prominenten aus Kultur, Wirtschaft, Justiz und Wissenschaft fordert eine Reform der Erbschaftsteuer. Die aktuell geltende Regelung mit ihren zahlreichen Privilegien für Superreiche ist klar verfassungswidrig. ‹ 1 2 3 ... 33 › Presseverteiler Hier können Sie sich eintragen, wenn Sie über Pressemitteilungen, Pressegespräche, Stellungnahmen, Pressekonferenzen und Ähnliches auf dem Laufenden gehalten werden möchten. E-Mail* Vorname* Nachname* Medium* Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. Anmelden Tobias Hanraths Pressesprecher +49 160 929 81 855 presse@finanzwende.de Henriette Pflug Pressesprecherin +49 160 929 81 855 presse@finanzwende.de Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.
Auf die Aufsicht kommt es an: Neue Studie zeigt hohe Kosten von Greenwashing für Unternehmen 04.09.2024 Eine neue Studie zeigt: Greenwashing kann für die verantwortlichen Unternehmen schmerzhafte finanzielle Folgen haben – Voraussetzung ist allerdings, dass die jeweils zuständige Aufsichtsbehörde aktiv wird.
2023: Bürgerbewegung Finanzwende wächst, wirkt und schafft Grundlagen für weiteres Wachstum 27.08.2024 2023 war für Finanzwende ein Jahr des Wachstums, der Wirkung und der Schaffung von Strukturen, die uns jetzt ermöglichen, noch stärker und effektiver zu werden.
„Wo ist denn das Geld?”: Finanzwende-Geschäftsführerin Anne Brorhilker kämpft für die Rückholung gestohlener Steuermilliarden – und gegen Lobbyeinfluss 16.07.2024 „Finanzkriminalität wird in Deutschland noch zu häufig als Kavaliersdelikt angesehen. Es geht aber um Milliarden, die uns allen fehlen, und die wir endlich zurückholen müssen.”
Finanzwende-Analyse: CSU-Abgeordneter Markus Ferber als verlässlicher Verbündeter der Finanzlobby 08.07.2024 Anlass der Analyse ist die bevorstehende Konstituierung des neuen Europaparlaments sowie die Vergabe von wichtigen Posten in den Ausschüssen.
Bürgerbewegung Finanzwende protestiert bei Private-Equity-Treffen in Berlin 05.06.2024 Die Konferenz „SuperReturn International“ gilt als eines der weltweit wichtigsten Treffen von Finanzinvestoren und Geldgebern im Bereich Private Equity: „Das sieht aus wie Satire, ist für viele Berlinerinnen und Berliner auf Wohnungssuche aber traurige Realität.“
Weil das Grundgesetz zählt – Prominente fordern Reform der Erbschaftsteuer 22.05.2024 Weil das Grundgesetz zählt: Eine Gruppe von Prominenten aus Kultur, Wirtschaft, Justiz und Wissenschaft fordert eine Reform der Erbschaftsteuer. Die aktuell geltende Regelung mit ihren zahlreichen Privilegien für Superreiche ist klar verfassungswidrig.
Sie benötigen Bildmaterial? Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail oder telefonisch, falls Sie hochauflösende Aktionsfotos in unterschiedlichen Formaten benötigen.