Statement zur Strafe gegen die DWS in Sachen Greenwashing

02.04.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei erhalten Sie ein Statement von Alison Schultz, Referentin für Greenwashing und Finanzaufsicht bei der Bürgerbewegung Finanzwende, zur Strafe der Staatsanwaltschaft Frankfurt gegen die DWS in Sachen Greenwashing:

„Die Strafe der Staatsanwaltschaft für die Deutsche-Bank-Tochter DWS im Greenwashing-Fall ist mit 25 Millionen Euro hoch ausgefallen – es ist die höchste dieser Art und auch noch höher als die in den USA verhängte Strafe. Das ist ein deutliches Signal: Leere grüne Versprechen im Finanzbereich haben Konsequenzen. Greenwashing ist und bleibt kein Kavaliersdelikt, sondern Betrug an Verbraucherinnen und Verbrauchern. Diese Strafe ist ein erstes Zeichen, dass Greenwashing-Delikte endlich auch so behandelt werden.” 

Eine Auswertung von Finanzwende zum Anlageverhalten angeblich grüner DWS-Fonds vom März 2023 finden Sie hier: https://www.finanzwende.de/themen/oekologische-finanzwende/greenwashing-champion-dws/

Über Finanzwende

Finanzwende ist ein überparteilicher Verein mit mehr als 14.000 Mitgliedern. Die unabhängige Interessenvertretung von und für Bürger*innen wurde im Jahr 2018 anlässlich des zehnten Jahrestages der Lehman-Brothers-Pleite gegründet. Als Gegengewicht zur Finanzlobby drängt sie auf stabilere, faire und nachhaltige Finanzmärkte. Durch Kampagnen und kritische Recherchen kämpft sie für ein gemeinsames Ziel: die Finanzwende – damit die Finanzwirtschaft den Menschen dient. https://www.finanzwende.de/ueber-uns/wer-wir-sind/