Die Finanzdienste von Apple, Google und Co.: Ein gefährlich guter Deal 22.03.2025 Die zwei Studien unserer Tochtergesellschaft Finanzwende Recherche zeigen: Big Tech sind jetzt schon zu groß und zu mächtig – und breiten sich nun auch noch in den Finanzsektor aus. Die Verflechtungen aus Kerngeschäft und Finanzdienstleistungen bergen Gefahren für Verbraucher*innen und machen effektive Regulierung komplizierter. Die erste Studie „Mehr Geld, mehr Macht: Big Tech im Finanzwesen” macht deutlich: Die Einführung von Finanzangeboten ist für Big Tech sehr attraktiv. US-amerikanische und chinesische Big Tech drängen auf den Finanzmarkt und sind damit sehr erfolgreich. Die derzeitigen Aufsichtsmechanismen sind für die rasante Entwicklung der Big Tech unzureichend. Die zweite Studie „Die Finanzdienste von Apple, Google und Co.: Ein gefährlich guter Deal” zeigt regulatorische Handlungsmöglichkeiten auf und skizziert eine mögliche europäische Antwort auf die Risiken von Big Tech im Finanzsektor. Zur Analyse