Finanzschelle

18.02.2023

Hier wird ordentlich ausgeteilt und es bleibt kein gutes Haar an den Großen am Finanzmarkt: Regelmäßig bringt die Video-Reihe „Finanzschelle“ Licht in dunkle Geschäfte und informiert – mit einem kleinen Augenzwinkern.

#14 Gratismentalität? Warum sich Christian Lindner bei der Erbschaftsteuer irrt

Christian Lindner macht sich mit dem Erhalt von Erbschaftsteuerprivilegien unglaubwürdig. Wer sich wie der Bundesfinanzminister gerne auf das Leistungsprinzip, wissenschaftliche Forschung und die Verfassung beruft, kann nicht weiter Extrawürste für Firmenerben verteidigen. Denn unbesteuertes Firmenerbe fördert nicht nur Vermögensungleichheit, es ist auch leistungslos, wirtschaftsschädlich und wurde wiederholt für verfassungswidrig erklärt.

Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Vergangene Finanzschellen: Hier finden Sie die gesamte Video-Reihe zum Anschauen.

#13 Weniger ist mehr: Wieso der Finanzsektor schrumpfen muss!

Großer Finanzmarkt = großes Wirtschaftswachstum = Wohlstand für alle? Damit legitimieren Finanzakteure immer wieder das grenzenlose Wachstum des Finanzsektors. Aber geht die Rechnung wirklich auf? Studien des IWF und der BIZ sagen "Nein!", denn Finanzmärkte dienen sich zunehmend selbst und längst nicht mehr nur der Finanzierung von Haushalten und Unternehmen. Deshalb geht die 13. Finanzschelle an den gesamten europäischen Finanzsektor.

Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Finanzschelle 13: Wieso der Finanzsektor schrumpfen muss!

#12 Der CumEx Pate: Warum Peter Tschentscher zurücktreten muss

Hamburg ging durch CumEx-Geschäfte Steuergeld in Millionenhöhe verloren. Das Besondere: Hochrangige Politiker waren involviert, wie Bundeskanzler Olaf Scholz und der Hamburger Bürgermeister Peter Tschentscher. In der 12. Ausgabe der Finanzschelle erklären wir, warum Experten davon ausgehen, dass Tschentscher im Sinne einer Bank Einfluss genommen hat.

Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Finanzschelle 12: Der CumEx Pate

#11 Sparkasse: Doch nur ne 08/15 Bank?

Viele Menschen sehen Sparkassen als eine sympathische Alternative zu großen Privatbanken. Das liegt mit daran, dass sie gesetzlich dem Gemeinwohl verpflichtet sind. Schaut man jedoch genauer hin, zeigt sich, dass viele Sparkassen die gleichen Taktiken anwenden, um auf Kosten von Kundinnen und Kunden Gewinn zu machen. In der 11. Ausgabe der Finanzschelle zeigen wir an drei konkreten Beispielen, dass Sparkassen leider oft weit hinter ihrem guten Image zurückbleiben.

Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Finanzschelle #11: Sparkasse: Doch nur ne 08/15 Bank?

#10 Olaf Scholz und die Finanzlobby

Eine Finanzschelle an den neuen Bundeskanzler: Als Erster Bürgermeister von Hamburg und als langjähriger Bundesfinanzminister hatte Olaf Scholz immer wieder Kontakte zu Finanzlobbyisten. Wen er wann getroffen hat, ist aber bis heute unbekannt. Die 10. Finanzschelle widmet sich Olaf Scholz' Schweigsamkeit zu Finanzskandalen wie CumEx und Wirecard. Außerdem erklären wir, wie unsere Tochtergesellschaft Finanzwende Recherche gegen diese Intransparenz mit einer Klage vorgeht.

Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Finanzschelle #10 Olaf Scholz und die Finanzlobby

#9 Profite mit der Pflege?! Die zweifelhaften Methoden von Private-Equity-Firmen

Diese Finanzschelle geht an die Private-Equity-Firma Blackstone: Wie viele andere Private-Equity-Fonds hat Blackstone den Pflegesektor entdeckt und schafft mit zweifelhaften Methoden reale Folgen in Pflegeheimen. Zum Beispiel bei der britischen Pflege-Kette Southern Cross. 

Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Finanzschelle #9 Private-Equity-Profite in der Pflege

#8 Nachhaltige Finanzen: Warum die Strategie der Bundesregierung ein Witz ist

Eine Finanzschelle an die Bundesregierung höchstpersönlich: Während sie gelobt, Deutschland zum führenden Standort bei nachhaltigen Finanzmärkten und Finanzanlagen zu machen, fällt das Thema Nachhaltigkeit in der Praxis viel zu oft unter den Tisch. 

Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Finanzschelle #8 zu nachhaltigen Finanzen

#7 Staatshilfen & Dividende? Wieso BMW keine Gewinne ausschütten darf!

Diese Finanzschelle richtet sich an BMW: Während der Autobauer beim Staat um Krisenhilfe bittet, werden für dasselbe Jahr Gewinne an Aktionäre ausgeschüttet -- das passt nicht zusammen. Wenn Lockdown dann auch für Dividenden.

Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Finanzschelle #7 Staatshilfen für BMW

#6 Finanzlobbyismus: Karl-Theodor zu Guttenberg und seine Firma Spitzberg Partners

Eine Finanzschelle an den ehemaligen Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, der tief in den Wirecard-Skandal verstrickt ist und mit seiner Investment- und Beratungsfirma Spitzberg Partners versuchte, die Politik zu beeinflussen.

Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Finanzschelle #6 Finanzlobbyismus und Karl-Theodor zu Guttenberg

#5 Wirecard-Skandal: Warum die Finanzaufsicht BaFin nicht durchgreift

Die Finanzschelle für die BaFin: Die zahnlose deutsche Finanzaufsicht hat sich beim Wirecard-Skandal als gänzlich unfähig gezeigt und sogar gegen die aufklärenden Journalisten Anzeige erstattet.

Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Finanzschelle #5 Wirecard-Skandal und BaFin

#4 CumEx und die Rolle des Bankenverbands

Eine Finanzschelle an den deutschen Bankenverband: Die zentrale Interessenvertretung der deutschen Banken hat beim milliardenschweren Steuerraub um CumEx wesentlich dafür gesorgt, dass Gesetzeslücken bestehen bleiben. Schellenwürdig!

Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Finanzschelle #4 CumEx und der Bankenverband

#3 BlackRock: Wieso BlackRock nicht Nachhaltigkeitsberater für die EU bleiben darf

Diese Finanzschelle geht an Blackrock: Der weltgrößte Vermögensverwalter berät die EU-Kommission neuerdings zu Fragen nachhaltiger Finanzmärkte und dass, obwohl Blackrock Milliardenwerte in fossile Unternehmen investiert. Interessenkonflikt vorprogrammiert!

Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Finanzschelle #3 BlackRock als Nachhaltigkeitsberater für die EU

#2 Hochschulinitiative Deutschland: Was wirklich hinter den Gratis-Seminaren steckt

Eine Finanzschelle an den Finanzvermittler MLP: Um Studierende auf dem Campus unter falschem Namen anzusprechen, hat der Konzern ein dubioses Netzwerk aus einem Verein und mehreren Tochterfirmen aufgesetzt.

Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Finanzschelle #2 Gratis-Seminar von MLP

#1 Inkasso und die Otto-Gruppe

Die allererste Finanzschelle geht an die Otto-Gruppe: Sie gibt sich zwar den Anstrich ehrbarer Kaufleute -- setzt aber gleichzeitig eine knallharte Inkassofirma ein, um verspätete Zahlungen einzutreiben.

Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Finanzschelle #1 Inkasso und die Otto-Gruppe