Webseminar: Blackbox Steuerpolitik – Wie unser Steuersystem Ungleichheit fördert Mit Julia Jirmann und Lukas Ott 10.04.2025 In kaum einer anderen westlichen Demokratie ist das Vermögen so ungleich verteilt wie in Deutschland. Das reichste Prozent besitzt über 35 Prozent des Vermögens, die ärmsten 40 Prozent hingegen besitzen gar nichts. Wie kann es sein, dass Vermögen in Deutschland so ungleich verteilt ist? Wer wird reich, und warum? Welche Mythen stehen einer gerechten Steuerpolitik im Weg? Julia Jirmann räumt in ihrem Buch „Blackbox Steuerpolitik“ mit wesentlichen Fragen zu unserem Steuersystem auf. Julia ist Referentin für Steuerrecht und Steuerpolitik beim Netzwerk Steuergerechtigkeit. Zuvor hat sie beim Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG im Bereich International Tax und beim Bund der Steuerzahler gearbeitet. Im Gespräch mit Finanzwende gibt sie uns Einblicke in ihr Buch und ihre Erfahrungen in der Steuerdebatte. Wann? Montag, 28. April 2025 um 18:30 Wo? Das Seminar findet online über Zoom statt. Bitte melden Sie sich über den unten stehenden Link an. Die Teilnahme ist kostenlos. Weisen Sie gerne auch andere Menschen auf diese Veranstaltung hin. Keine Zeit? Wir werden die Aufzeichnung der Veranstaltung im Nachgang auf unserem YouTube-Kanal veröffentlichen. Zur Anmeldung Aktuelle Petition Steuerprivilegien kippen! In den letzten 30 Jahren wurden auf Druck der Lobby des großen Geldes immer mehr Steuerprivilegien geschaffen. Wir fordern die Politik dazu auf, diese endlich abzuschaffen. Jetzt unterschreiben! Bisherige Web-Seminare Alle Webseminare von Finanzwende In unseren Web-Seminaren laden wir verschiedene Expert*innen ein, um mit Ihnen gemeinsam aktuelle Themen zu diskutieren. Mehr erfahren
Steuerprivilegien kippen! In den letzten 30 Jahren wurden auf Druck der Lobby des großen Geldes immer mehr Steuerprivilegien geschaffen. Wir fordern die Politik dazu auf, diese endlich abzuschaffen. Jetzt unterschreiben!
Alle Webseminare von Finanzwende In unseren Web-Seminaren laden wir verschiedene Expert*innen ein, um mit Ihnen gemeinsam aktuelle Themen zu diskutieren. Mehr erfahren