Schufa: Finger weg von meinem Konto! Die Schufa greift schon heute tief in das Leben und die gesellschaftliche Teilhabe von uns allen ein. Nun will sie zusätzlich Einblick in sensible Kontoinformationen gewinnen. Wir stellen uns dagegen und fordern stattdessen Transparenz! Jetzt Petition unterzeichnen Drei gute Gründe, der DVAG den Rücken zu kehren Undurchsichtige Lobbymacht, überteuerte Produkte und sektenähnliche Strukturen: Finanzwende hat einen der ganz großen Player der deutschen Finanzlobby genau unter die Lupe genommen: die Deutsche Vermögensberatung (DVAG). Mehr erfahren Fünf Jahre für die Finanzwende Meilensteine und Erfolge aus der Geschichte der Bürgerbewegung Finanzwende – von der Gründung bis zum Jubiläum. Mehr erfahren
Schufa: Finger weg von meinem Konto! Die Schufa greift schon heute tief in das Leben und die gesellschaftliche Teilhabe von uns allen ein. Nun will sie zusätzlich Einblick in sensible Kontoinformationen gewinnen. Wir stellen uns dagegen und fordern stattdessen Transparenz! Jetzt Petition unterzeichnen
Drei gute Gründe, der DVAG den Rücken zu kehren Undurchsichtige Lobbymacht, überteuerte Produkte und sektenähnliche Strukturen: Finanzwende hat einen der ganz großen Player der deutschen Finanzlobby genau unter die Lupe genommen: die Deutsche Vermögensberatung (DVAG). Mehr erfahren
Fünf Jahre für die Finanzwende Meilensteine und Erfolge aus der Geschichte der Bürgerbewegung Finanzwende – von der Gründung bis zum Jubiläum. Mehr erfahren
Schufa-Macht muss weiter bröckeln! 07.12.2023 Anders als die Auskunftei Glauben machen wollte, ist der automatisch berechnete Schufa-Score immer wieder entscheidend für die Kreditwürdigkeit der Menschen. Aus dem EuGH-Urteil ergibt sich, dass die Schufa mehr Transparenz beim Scoring-Verfahren schaffen muss.
Drei gute Gründe, der DVAG den Rücken zu kehren 29.11.2023 Undurchsichtige Lobbymacht, überteuerte Produkte und sektenähnliche Strukturen: Finanzwende hat einen der ganz großen Player der deutschen Finanzlobby genau unter die Lupe genommen: die Deutsche Vermögensberatung (DVAG).
Standpunkt: Private-Equity-Firmen werden Einfluss einfordern und Fußball schaden 16.11.2023 Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will die Bundesliga erneut für internationale Investor*innen öffnen. Der Plan ist eine Milliarden-Versuchung – aber immer noch keine gute Idee.
Rendite mit der Miete 08.11.2023 Finanzialisierte Wohnungsunternehmen arbeiten zuerst für ihre Aktionär*innen - und nicht für die Mieter*innen. Die Folgen sind steigende Preise, weniger Neubau und ein insgesamt instabiler Immobilienmarkt, wie eine Studie von Finanzwende Recherche zeigt.
Finanzschelle 02.11.2023 Ob Handyvertrag oder Mietwohnung: Schufa-Bewertungen sind fester Bestandteil von Alltagsgeschäften. Und wer dabei schlecht abschneidet, hat schnell Schwierigkeiten. Doch damit Schufa-Bewertungen überhaupt zustande kommen, braucht die Schufa erst einmal Daten über uns – und davon hat sie ziemlich viele.
„Grüne“ Zertifikate 31.10.2023 Die als grün beworbenen Zertifikate bringen oft keinen Mehrwert für Nachhaltigkeit. Finanzwende rät dringend von ihrem Kauf ab und fordert von den Sparkassen, endlich ihrer Verpflichtung zum Gemeinwohl gerecht zu werden und ihren Kund*innen wirklich nachhaltige Geldanlagen anzubieten!
Fördermitgliedschaft Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit regelmäßig und geben uns Planungssicherheit. Je mehr Fördermitglieder sich uns anschließen, desto mehr Gehör finden wir. Seien Sie dabei!
Spenden Ihre Spende ermöglicht es uns auch weiterhin schnell auf dynamische Entwicklungen in der Finanzwelt zu reagieren. Sie tragen dazu bei, unsere Recherche- und Kampagnenarbeit umzusetzen.
Inhaltliche Zusammenarbeit Wir arbeiten an den realen Auswirkungen der Finanzindustrie. Dafür sind wir auf Ihre inhaltliche Unterstützung angewiesen. Lesen Sie hier, wie Sie uns mit Ihren Erfahrungen und Ihrem Wissen unterstützen können.