Betrug als Business Wie uns Finanzkriminelle überlisten – und wie wir uns wehren können 27.05.2025 Finanzkriminalität betrifft uns alle. Und richtet weit mehr als nur finanzielle Schäden an. Aber warum nehmen wir sie dann nicht ernster, sondern tun sie als Kavaliersdelikt ab? Unsere Vorständin Anne Brorhilker saß in ihrer Zeit als Oberstaatsanwältin vielen Tätern gegenüber. Sie weiß genau, was für Menschen uns da ausrauben. Und welche Strukturen und Lobbys dafür sorgen, dass die Kriminellen so oft ungestraft davon kommen. Trotz der Milliarden, die uns allen jedes Jahr entgehen. Aber wir müssen Finanzbetrug nicht als unvermeidbar hinnehmen. Justiz und Politik müssen konsequenter durchgreifen – keine Frage. Aber auch die Zivilgesellschaft hat es in der Hand,den Umgang mit der Kriminalität von Reichen zu ändern. Und so eine grundlegende Veränderung voranzutreiben. Zeit für ein Umdenken Finanzwende versteht sich als unabhängiges und überparteiliches Gegengewicht zur Finanzlobby. Wir setzen uns für faire, stabile und nachhaltige Finanzmärkte ein. Denn die Finanzmärkte haben sich an vielen Stellen längst von der wirtschaftlichen Realität entkoppelt. Zu viele Akteur*innen am Finanzmarkt agieren kriminell oder wirtschaften nur für sich selbst – und zum Schaden der Allgemeinheit. Unser Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass die Finanzmärkte wieder den Menschen dienen. Wir finanzieren uns mehrheitlich aus Fördermitgliedschaften, etwa 40 Menschen arbeiten in der Geschäftsstelle in Berlin. Seit 2024 ergänzt Anne Brorhilker unsere vierköpfige Geschäftsführung. Du findest unsere Arbeit wichtig, dann unterstütze uns: Newsletter Tragen Sie sich hier für unseren Newsletter ein, um aktuelle Informationen zu Recherchen, Kampagnen und der Finanzwende zu erhalten. Jetzt anmelden! Ab 5 Euro Fördermitglied werden Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit regelmäßig und geben uns Planungssicherheit. Je mehr Fördermitglieder sich uns anschließen, desto mehr Gehör finden wir. Seien Sie dabei! Jetzt mitmachen! An Aktionen teilnehmen Wir wollen auch auf der Straße mit kreativen Protestaktionen Druck auf die Politik und Finanzmarktakteur*innen ausüben. Helfen Sie uns dabei und melden Sie sich bei unserem Aktionsnewsletter an, um immer über aktuelle Aktionen in Ihrer Nähe informiert zu werden. Jetzt dabei sein! Der Vortrag von Anne Brorhilker auf der re:publica 2025 zum Nachschauen: Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Verbindung mit YouTube herstellen und Video laden Der Vortrag von Carolina Melches zu Big Tech auf der re:publica 2025 zum Nachschauen: Caronlina Melches stand für unsere Tochtergesellschaft Finanzwende Recherche bei der re:publica 2025 auf der Bühne und sprach zusammen mit Uli Müller über „Monopole, Finanzen und KI: Die Macht der Tech-Konzerne und wie wir sie bremsen können". Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Verbindung mit YouTube herstellen und Video laden
Newsletter Tragen Sie sich hier für unseren Newsletter ein, um aktuelle Informationen zu Recherchen, Kampagnen und der Finanzwende zu erhalten. Jetzt anmelden!
Ab 5 Euro Fördermitglied werden Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit regelmäßig und geben uns Planungssicherheit. Je mehr Fördermitglieder sich uns anschließen, desto mehr Gehör finden wir. Seien Sie dabei! Jetzt mitmachen!
An Aktionen teilnehmen Wir wollen auch auf der Straße mit kreativen Protestaktionen Druck auf die Politik und Finanzmarktakteur*innen ausüben. Helfen Sie uns dabei und melden Sie sich bei unserem Aktionsnewsletter an, um immer über aktuelle Aktionen in Ihrer Nähe informiert zu werden. Jetzt dabei sein!
Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Videos: Zum Anschauen auf das Bild klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube und Google übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.